[Deutsche Börse AG - 19.10.2012] Neuer Tagesrekord im MDAX am 18. Oktober 2012 Index erreicht Höchststand von 11556.11 Punkten
Höchststand MDAX:
18.10.2012: 11556.11 Punkte
Letzter Höchststand:
9.7.2007: 11377.94 Punkte
Das letzte All-Time-High vom 09.07.2007 hat der MDAX am Dienstag erstmals überschritten.
17.10.2012
11555.64 Punkte
16.10.2012
11471.41 Punkte
Die aktuelle Marktkapitalisierung in MDAX beträgt 83.681.08 Mio. Euro.
MDAX wird seit 1996 von der Deutschen Börse berechnet und umfasst 50 Werte, die in der Rangliste nach Marktkapitalisierung des Streubesitzes und des Börsenumsatz auf die Werte des DAX folgen. Er wird als Performanceindex und als Kursindex berechnet.
Die angegebenen Punktestände basieren auf den XETRA-Schlusskursen.
Weitere Informationen zu unseren Indizes finden Sie unter
www.dax-indices.com.
DAX, MDAX, SDAX, und TecDAX sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG.
Über Deutsche Börse Market Data
Analytics Die Gruppe Deutsche Börse ist einer der weltweit führenden Dienstleistungsanbieter für die Wertpapierbranche mit Produkten und Dienstleistungsangeboten für Emittenten, Anleger, Intermediäre und Datenvendoren. Das Angebot der Gruppe umfasst die gesamte Prozesskette, vom
Handel über Clearing bis hin zu Abwicklung und Verwahrung von Wertpapieren.
Aufgabe von Deutsche Börse Market Data
Analytics ist das Sammeln, die Aufbereitung und Verteilung von für den Kapitalmarkt relevanten Daten. Das Produktangebot umfasst Kursdaten, statistische Handelsdaten, Analysen, Stammdaten sowie rund 6.100 Indizes, die das Geschehen an den internationalen Finanzmärkten widerspiegeln und für Transparenz sorgen.
Ansprechpartner für die Medien:
Naomi Kim Tel.: +1 212-669-6459/
Naomi.kim@deutsche-boerse.com
Leticia Adam Tel.: +49-69-2 11-1 2766/
Leticia.adam@deutsche-boerse.com
Deutsche Börse AG

Die Gruppe Deutsche Börse ist weit mehr als ein reiner Marktplatzorganisator für den Handel mit Aktien und anderen Wertpapieren. Sie ist ein Transaktionsdienstleister: Mit Spitzentechnologie öffnet sie Unternehmen und Investoren den Weg zu den globalen Kapitalmärkten. Die Deutsche Börse ist breiter aufgestellt als alle Wettbewerber. Ihr Produkt- und Dienstleistungsportfolio umfasst die gesamte Prozesskette vom Aktien- und Terminhandel über die Abwicklung der Aufträge und die Bereitstellung der Marktinformationen bis zur Entwicklung und zum Betrieb der elektronischen Handelssysteme. Mit ihrem prozessorientierten Geschäftsmodell steigert sie die Effizienz der Kapitalmärkte: Emittenten profitieren davon durch niedrige Kapitalkosten, Investoren aufgrund hoher Liquidität und geringer Transaktionsgebühren. Mehr als 2.900 Mitarbeiter bedienen Kunden in Europa, den USA und Asien. Die Deutsche Börse unterhält Standorte in Deutschland, Luxemburg, der Schweiz, Spanien und den USA sowie Repräsentanzen in London, Paris, Chicago, New York, Hongkong und Dubai.