[ADAC - 19.10.2012] Fahrverbote nur noch in Bozen und Brixen
Urlaub in Südtirol - ADAC: Schadstoffklasse per Schlüsselnummer ermitteln
In Südtirol herrscht laut ADAC ab kommenden Winter kein flächendeckendes Winterfahrverbot für ältere Fahrzeuge. Lediglich in Bozen und Brixen bleiben Fahrzeuge mit den Schadstoffklassen Euro 0 und Euro 1 vom 1. November bis 31. März ausgeschlossen. In Meran, Bruneck und in etlichen umliegenden Gemeinden ist das Verbot aufgehoben. Eingeführt wurde es, um die hohen Schadstoffwerte in der Luft zu senken.
Die Regelung 2012/13 im Detail: In Bozen und Brixen gilt das Winterfahrverbot montags bis freitags von 7 Uhr bis 10 Uhr und von 16 Uhr bis 19 Uhr. Samstage, Sonn- und Feiertage sind von dieser Regelung ausgenommen. In Bozen sind Fahrzeuge mit der Schadstoffklasse Euro 0 und Euro 1 betroffen sowie Zweitaktmotorräder mit und ohne Katalysator. In Brixen trifft es Euro 0- und Euro 1-Fahrzeuge. Weitere Informationen zu den gesperrten Zonen sind auf den Internet-Seiten der Gemeinden Bozen und Brixen zu finden.
Die Schadstoffklasse eines Autos kann anhand der Schlüsselnummer in den Zulassungspapieren ermittelt werden. Im alten Fahrzeugschein kennzeichnen dabei die letzten beiden Ziffern im ersten Feld oben links diese Einstufung.
Wer Ärger mit den Ordnungshütern vermeiden möchte, sollte in den Außenbereichen der Städte parken und mit öffentlichen Verkehrsmitteln in das Zentrum fahren. Touristen, deren Unterkunft in der Fahrverbotszone liegt, dürfen aber in der Regel an- und abreisen.
Kontakt:
Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC) e.V
Am Westpark 8
81373 München
Deutschland
Telefon: 089/ 76 76-0
Telefax: 089/76 76-87 01
Mail: presse@adac.de
URL:
http://www.adac.de
ADAC
1903 in Stuttgart gegründet, ist der ADAC kontinuierlich zum größten europäischen Automobil-Club herangewachsen. Über 14 Millionen Mitglieder sprechen für sich. Wir helfen, wir informieren und wir vertreten engagiert die Interessen der Autofahrer. Gleichzeitig mit den wachsenden Aufgaben und der damit verbundenen Verantwortung, hat der ADAC immer darauf geachtet, die innere Struktur effizient zu gestalten und weiter zu entwicklen. Mit 14 Millionen Mitgliedern ist der ADAC der größte Automobilclub in Europa und der zweitgrößte Automobilclub der Welt, nach AAA, America Automobile Association, 30 Millionen Mitglieder