[Deutsche Bahn AG - 26.10.2012] In 2012 bereits über 8.500 neue Mitarbeiter eingestellt
Personalvorstand Ulrich Weber: Ausbau von flexiblen Arbeitszeitmodellen gemeinsam mit Tarifpartnern richtiger Weg
(Berlin, 26. Oktober 2012) Die Deutsche Bahn hat in den ersten neun Monaten 2012 allein in Deutschland bereits über 8.500 neue Mitarbeiter eingestellt. Damit sind Ende September nunmehr weltweit 299.400 bei der DB beschäftigt. Noch in diesem Jahr wird die DB den 300.000sten Mitarbeiter einstellen.
Um als Arbeitgeber noch attraktiver zu werden, arbeitet die DB gemeinsam mit Gewerkschaften und Betriebsräten am Ausbau von Arbeitszeitmodellen wie z.B. Teilzeit-Angeboten. Ziel ist, Mitarbeitern vom Einstieg bis zum Übergang in die Rente, vom Auszubildenden bis zur Führungskraft, flexible Modelle und Möglichkeiten anbieten zu können.
Personalvorstand Ulrich Weber: "Die Verlängerung der Lebensarbeitszeit, die sich wandelnden Ansprüche von Mitarbeitern, aber auch die steigenden Anforderungen an Arbeitnehmer erfordern ein Umsteuern. In Zukunft werden wir Arbeit daher flexibler, familienfreundlicher und altersgerechter gestalten müssen." Mit rund 100 Arbeitszeit-Projekten in DB-Betrieben, in denen Mitarbeiter gemeinsam mit ihren Führungskräften und Betriebsräten Einsatzpläne entwickeln, hat die DB erste gute Erfahrungen gemacht. "Das werden wir weiter ausbauen", so Weber.
Um den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern, wird die DB auch den Übergang von der Schule in den Beruf weiter verbessern. Nach einem Pilotprojekt in Berlin will die DB im Rahmen ihrer rund 360 Schulkooperationen ab nächstem Jahr bundesweit Lehrerpraktika anbieten. Dadurch können Lehrer ausgewählte technische Bereiche, betriebliche Abläufe und Anforderungen kennenlernen.
Dagmar Kaiser
Sprecherin Personal
Tel. +49 (0)30 297-61196
Fax +49 (0)30 297-61195
presse@deutschebahn.com
www.deutschebahn.com/presse
Deutsche Bahn AG

Die Deutsche Bahn AG ist der führende Mobilitäts- und Logistikdienstleister Deutschlands. Rund eine viertel Millionen Mitarbeiter sind in ihren Unternehmensbereichen Personenverkehr, Transport & Logistik und Infrastruktur und Dienstleistungen tätig. Der DB-Konzern will ein überdurchschnittlich wachsender Dienstleistungskonzern mit guter Ertragskraft und europäischer Ausrichtung sein. Das Hauptgeschäft ist der Personen- und Güterverkehr auf der Schiene. Touristik und Logistik bieten besonders gute Chancen für Wachstum. Die Vorteile, die der Schienenverkehr beim Umweltschutz bietet, werden konsequent genutzt.