[Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) - 31.10.2012] Helaba ist Clearingmitglied bei LCH SwapClear
Frankfurt am Main - Die Helaba cleart ab sofort das OTC-Zinsderivate-Geschäft beim Londoner Clearinghaus LCH.Clearnet und erweitert damit ihre langjährige Mitgliedschaft. Börsengehandelte Derivate-Geschäfte werden weiterhin bei der Eurex in Frankfurt gecleart.
Als größte Verbundbank im Sparkassensektor mit 167 angeschlossenen Sparkassen in Deutschland ist die Helaba somit gut aufgestellt, um ein zentrales Clearing von OTC-Derivaten auch ihren Kunden anbieten zu können. Das OTC-Clearing Plus Angebot wird von Sparkassen und weiteren Kunden bereits genutzt, um sich über die Helaba beim Londoner Clearinghaus anzubinden.
Die Helaba zählt mit einer Geschäftsvolumen von rund 200 Milliarden Euro und ca. 6.500 Mitarbeitern zu den führenden Banken Deutschlands. Die Helaba ist eine integrierte Universalbank mit starkem regionalem Fokus, ausgewählter internationaler Präsenz und enger Integration in die Sparkassenorganisation. Als Sparkassenzentralbank in Hessen, Thüringen, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg ist die Helaba starker Partner und Dienstleister für 40 Prozent aller deutschen Sparkassen.
Presse und Kommunikation
MAIN TOWER · Neue Mainzer Straße 52-58
60311 Frankfurt am Main ·
www.helaba.deTel.: +49 (0) 69 / 9132 - 2192
Wolfgang Kuß
E-Mail: wolfgang.kuss@helaba.de
Ursula-Brita Krück
E-Mail:
ursula-brita.krueck@helaba.de
Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba)

Zwei Länder - eine Landesbank Die Helaba ist eine national und international agierende Geschäftsbank mit starker Verankerung in ihren Stammregionen Hessen und Thüringen. Sie ist Girozentrale für die dortigen Sparkassen, Landes- und Kommunalbank für die beiden Bundesländer und deren Kommunen und Geschäftsbank mit Ausrichtung auf das Großkundengeschäft.
Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba),
, 60311 Frankfurt am Main , Deutschland
Tel.: ;