[Volkswagen (VW) - 02.11.2012] Maßgeschneiderte Musikförderung mit Volkswagen
Bewerbungsphase für 2013 läuft bis Ende November
Online-Bewerbung auf
www.soundfoundation.deWolfsburg, 02. November 2012 - Motivierte Musiker und Bands aus Deutschland können sich bis Ende November 2012 bei der Volkswagen Sound Foundation online bewerben. Das Musikprojekt der Marke Volkswagen unterstützt talentierte Bands auf ihrem Karriereweg mit einem maßgeschneiderten Förderprogramm.
"Wir wären ohne die Sound Foundation mit dem Kellerkommando niemals da, wo wir jetzt sind. Die Vielzahl der Kontakte, die man durch die Sound Foundation bekommt, sollte sich keine Band entgehen lassen!" sagt Sebastian, Bassist vom Kellerkommando.
Neben der Band Kellerkommando haben unter anderem Bands wie Mobilée, NEOH und The New Roses, dank der Förderung, den heiß ersehnten Plattenvertrag bekommen und einen großen Karriereschritt nach vorne gemacht. Auch das Pate-Pate-Prinzip, das Konzept hinter der Förderung, geht auf: Die Fantastischen Vier nahmen den Rapper F.R. aus Braunschweig im Jahr 2009 unter die Fittiche - das Resultat: Gemeinsame Auftritte und ein Song auf dem "A Tribute To: Die Fantastischen Vier"-Album. Die Rakede, Newcomer aus dem Jahr 2010, sind seither im Management ihres "Paten" Samy Deluxe und produzieren gemeinsam ihre Songs. Auch die Rockband Royseven, Newcomer 2011, haben nun wie deren "Pate" Rea Garvey das gleiche Management. Auch 2012 gab es ähnliche Effekte: So waren die Newcomer In Golden Tears im Studio der Guano Apes und der Frontmann der Band Mega! Mega! bekam durch die Patin Joy Denalane die Chance in dem Song ihres Partners Max Herre "Jeder Tag Zuviel" dabei zu sein.
Die Volkswagen Sound Foundation sucht für das Jahr 2013 Nachwuchs in den drei Kategorien Rock, HipHop
RnB und Dance
Electro. Zwei Karrierestufen können sich bewerben. Die "Newcomer" haben bereits einen frischen Plattenvertrag, benötigen aber noch Unterstützung um im Musikbusiness Fuß zu fassen. Sie werden durch bekannte Musikstars persönlich ausgewählt und unterstützt. Die "Talents" haben noch keinen Plattenvertrag und stehen noch am Anfang ihrer Karriere. Jeweils drei Bands werden pro Kategorie von einer fachkundigen Jury ausgewählt.
Alle Informationen zu der Bewerbung, der Jury und dem Förderpaket sind auf der Website
www.soundfoundation.de nach zu lesen.
Volkswagen (VW)
Berliner Ring 2
38440 Wolfsburg
Deutschland
Telefon: +49 - (0)5361 - 9 - 0
Telefax: +49 - (0)5361 - 9 - 28282
Mail: vw@volkswagen.de
URL:
http://www.volkswagen.de
Volkswagen (VW)

Der Volkswagen-Konzern mit Sitz in Wolfsburg ist einer der führenden Automobilhersteller weltweit und der größte Automobilproduzent Europas. Im Jahr 2004 gelang es dem Konzern in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld die Auslieferungen von Fahrzeugen an Kunden auf 5,079 Millionen zu steigern, das entspricht einem Pkw-Weltmarktanteil von 11,5 Prozent. In Westeuropa, dem größten Pkw-Markt der Welt, stammt nahezu jeder fünfte neue Pkw (18,1 Prozent) aus dem Volkswagen-Konzern. Der Umsatz des Konzerns erhöhte sich im Jahr 2004 auf 88,9 Milliarden €. In elf Ländern Europas und in sieben Ländern Amerikas, Asiens und Afrikas betreibt der Konzern 47 Fertigungsstätten. Über 343.000 Beschäftigte produzieren an jedem Arbeitstag rund um den Globus mehr als 21.500 Fahrzeuge oder sind mit fahrzeugbezogenen Dienstleistungen befasst. Seine Fahrzeuge bietet der Volkswagen-Konzern in mehr als 150 Ländern an. Ziel des Konzerns ist es, attraktive, sichere und umweltschonende Fahrzeuge anzubieten, die im zunehmend scharfen Wettbewerb auf dem Markt konkurrenzfähig und jeweils Weltmaßstab in ihrer Klasse sind.