[ENTEGA - 05.11.2012] Qualität, Energieeffizienz und Umweltleistung stimmen: ENTEGA wird erneut vom TÜV zertifiziert
In den Bereichen Qualität, Energieeffizienz und Umweltleistung ist ENTEGA spitze: Der TÜV Rheinland hat das Qualitäts-, Umwelt- und Energiemanagement des Energiedienstleiters nach einer umfassenden Prüfung erneut zertifiziert. "ENTEGA redet nicht nur von Nachhaltigkeit. Wir haben unsere internen Prozesse vollständig an diesen Zielen ausgerichtet und gehen für unsere Kunden mit gutem Beispiel voran", sagt Frank Dinter, Geschäftsführer ENTEGA Privatkunden. Der Energiedienstleister bietet bundesweit Ökostrom und klimaneutrales Erdgas an und berät seine Kunden umfassend zu Themen wie Energiesparen und Energieeffizienz.
Mit einem integrierten Managementsystem verbindet ENTEGA jetzt die ursprünglich getrennten Systeme Qualitätsmanagement, Umweltmanagement und Energiemanagement. "Dadurch können wir Synergien nutzen, Ressourcen rationell bündeln und Kosten sparen", sagt Projektleiterin Sabine Kreuzer.
Das Qualitätsmanagement nach ISO 9001 sieht vor, alle Prozesse im Unternehmen kontinuierlich zu verbessern. Vor allem das Ziel, die Kundenwünsche zu erfüllen und die Zufriedenheit der Kunden zu gewährleisten, liegt dabei im Fokus. ENTEGA arbeitet außerdem nach dem QMCC-Standard, welcher einen praxisnahen Standard für die Bereiche mit Kundenkontakt darstellt.
Bei der Zertifizierung nach ISO 14001 Umweltmanagement geht es um praktizierten Umweltschutz im Unternehmen, die Einhaltung von Vorschriften und die kontinuierliche Verbesserung nachteiliger Umweltauswirkungen. Zusätzlich zu den Anforderungen der ISO 14001 wurde ENTEGA auch nach der EMAS-Verordnung geprüft. Diese setzt die intensive Beteiligung der Beschäftigten voraus, sowie eine vom Bundesumweltministerium überwachte Begutachtung durch speziell zugelassene Umweltgutachter. Des Weiteren legt sie Wert auf die ausführliche Information der Öffentlichkeit durch eine validierte Umwelterklärung.
Die Zertifizierung nach ISO 50001 Energiemanagement bedeutet für ENTEGA, dass festgelegt und dokumentiert werden muss, wie energiebezogene Leistungen kontinuierlich zu verbessern sind. Unter energiebezogenen Leistungen werden Aspekte wie Energieeffizienz, Energieeinsatz und Energieverbrauch verstanden. Eine effizientere Nutzung verfügbarer Energiequellen ist einer der Hauptaspekte eines ISO 50001 Energiemanagementsystems. Als Ziel gilt es primär, Ressourcen und das Klima zu schonen. Neben anderen Prozessen ist dafür eine Sicherstellung des eigenen Energiebedarfs als Grundlage der Verbesserung von großer Bedeutung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre ENTEGA
Internet:
www.entega.de
ENTEGA

Als Vertriebsgesellschaft der HEAG Südhessischen Energie AG (HSE) sowie der Stadtwerke Mainz AG haben wir uns als Vertriebsmarke für Strom, Erdgas, Wasser und Wärme im Rhein-Main-Neckar-Raum fest etabliert. Nahezu eine Million Menschen, die wir mit Energie und Trinkwasser beliefern, bestätigen dies.Gemeinsam mit unseren Muttergesellschaften sind wir ein aktiver und fester Bestandteil der Region. Aufgrund dieser regionalen Verankerung ist für uns die Nähe zu unseren Kunden von besonderer Bedeutung. Durch den Slogan "ENTEGA. Ihre Energie ganz nah." unterstreichen wir unser Selbstverständnis: Verbundenheit mit der Region und ihren Menschen.Und diese Vorgabe wird gelebt: In Ihrer Nähe haben wir ein Beratungs- und Service-Netzwerk aufgebaut, das aus den ENTEGA-Points und dem fahrenden ENTEGA Infomobil für Privatkunden sowie den Kundencentern für Geschäftskunden besteht. Natürlich sind wir ebenfalls auf regionalen Messen und Gewerbeschauen im Einsatz.