[Bundesregierung - 09.11.2012] Bundeskanzlerin Merkel reist nach Lissabon
Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit:
Bundeskanzlerin Angela Merkel wird am Montag, dem 12. November 2012, nach Lissabon reisen und dort mit Staatspräsident Anibal Antonio Cavaco Silva sowie mit Ministerpräsident Pedro Passos Coelho zu Gesprächen zusammentreffen.
Nach dem Gespräch mit Ministerpräsident Coelho ist für circa 14:55 Uhr eine gemeinsame Pressebegegnung vorgesehen.
Anschließend werden beide gemeinsam an einem deutsch-portugiesischen Unternehmertreffen teilnehmen und dort eine Rede halten.
Dieses Treffen wird gemeinsam vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK), dem Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) und der Deutsch-Portugiesischen Industrie- und Handelskammer sowie ihren portugiesischen Partnerorganisationen organisiert.
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Dorotheenstr. 84
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 01888 / 272 - 0
Telefax: 01888 / 272 - 2555
Mail: InternetPost@bundesregierung.de
URL:
http://www.bundesregierung.de/
Bundesregierung

Das Volk übt die Staatsgewalt in Wahlen aus und hat auch das letzte Wort bei der Kontrolle der wichtigsten Einrichtungen des Staates, den fünf "Verfassungsorganen". Diese sind der Bundestag und der Bundesrat mit gesetzgebenden Aufgaben ("Legislative"), das Bundesverfassungsgericht zur höchsten Rechtsprechung ("Judikative") und schließlich der Bundespräsident und die Bundesregierung, die ausführende Aufgaben übernehmen ("Exekutive"). Die Bundesregierung steuert die politischen und staatlichen Geschäfte. Sie besteht aus dem Bundeskanzler sowie den Bundesministern. Zusammen bilden sie "das Kabinett".