[wegewerk - 22.11.2012] Grünes Beteiligungstool "betatext" von wegewerk
Das heute gestartete Beteiligungstool von Bündnis 90/Die Grünen betatext stammt aus dem Hause wegewerk. Für die Bundestagsfraktion der Partei erstellte die Berliner Agentur eine Online-Plattform, das eine Mitwirkung an der Erstellung von Gesetzentwürfen, Parlamentarischen Anfragen oder Positionspapieren ermöglicht. wegewerk war verantwortlich für die Konzeption sowie für die technische und gestalterische Umsetzung von betatext.
Die Anwendung zeichnet sich durch einfache Bedienbarkeit aus und macht den Beteiligungsprozess transparent. Angemeldete Nutzerinnen und Nutzer von betatext können gezielt Passagen oder Begriffe eines Textentwurfs markieren und kommentieren. Durch eine klare Gestaltung ist jederzeit nachvollziehbar, in welchem Stadium der Abstimmung sich ein Text befindet. Gesondert verifizierte Accounts bietet auch Institutionen die Möglichkeit, sich an der Diskussion zu beteiligen.
"betatext wurde agil, also ohne starre Zielvorgaben und in ständiger und direkter Abstimmung mit der grünen Bundestagsfraktion, entwickelt", erklärt wegewerk-Geschäftsführer Juri Maier. "Dieses Verfahren hat uns eine schlanke und stark an den Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzer orientierte Produktion ermöglicht". Die Software ist in das Open-Source-Content-Management-System TYPO3 eingebettet, lässt sich dank ihres modularen Aufbaus jedoch auch in andere Systeme integrieren.
Zur Anwendung kommt betatext erstmalig in der Diskussion über das Positionspapier der Grünen Bundestagsfraktion "Mehr Bürgerbeteiligung für bessere Planung":
www.gruene-bundestag.de/betatextDer Programmcode von betatext steht zum Download bereit unter
www.github.com/wegewerk/betatextwegewerk GmbH
Krausnickstr. 3
10115 Berlin
Fon: +49 (0)30 - 24 08 36 60
E-Mail: juri.maier@wegewerk.com
www.wegewerk.com
wegewerk

wegewerk ist eine Agentur für Kampagnen mit dem Schwerpunkt auf gesellschaftspolitische Themen. Als 360-Agentur mit 30 Beschäftigen in Berlin ist wegewerk bekannt für schnelle und hochwertige Kommunikation zu politischen Themen. Mit eigener Redaktion sowie Kreativ- und Technikabteilung steuern die Berater Kampagnen für Kunden im Non-Profit-Bereich: Verbände, Stiftungen, nationale und internationale Gewerkschaften, Behörden, Bildungungs- und Forschungseinrichtungen, Parteien oder internationale Hilfsorganisationen gehören zum Spektrum. Expertise, Referenzen und Team unter: www.wegewerk.com.