[RTL Group - 23.11.2012] RTL-Kampagne "Sag's auf Deutsch" mit dem "Integrationsbrief" der Bayerischen Staatsregierung ausgezeichnet
Am 22. November 2012 wurde die RTL-Kampagne "Sag's auf Deutsch" im Bayerischen Landtag in München mit dem "Integrationsbrief" der Bayerischen Staatsregierung prämiert. RTL-Generalsekretär und Integrationsbeauftragter Thomas Kreyes nahm den Preis für die Mediengruppe RTL Deutschland in Empfang. Für die Umsetzung der Kampagne zeichneten Mirjam Pézsa und Björn Klimek von RTL Creation verantwortlich. Der Integrationsbrief des Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung wird einmal jährlich an Personen oder Institutionen, die sich um die Völkerverständigung, den interkulturellen Dialog und die Integration in Bayern verdient gemacht haben, verliehen.
Martin Neumeyer, MdL, begründet die Auszeichnung: "Mit 'Sag´s auf Deutsch' erreicht RTL vor allem die wachsende Zielgruppe der jungen Menschen mit Zuwanderungshintergrund - und damit genau die, auf die es künftig ankommt. Als Sender, der vor allem junge Leute anspricht und mit prominenten Migranten, die bei der Zielgruppe eine hohe Glaubwürdigkeit genießen, ist RTL genau das richtige Medium, um etwas zu bewegen. Denn es ist etwas anderes, ob wir Politiker, Schule, Eltern oder Verwaltung sagen 'Lern Deutsch' oder ob dies die Jugendlichen von ihren Idolen zu hören bekommen. Dann ist Deutsch keine lästige Pflicht mehr, sondern cool."
Peter Kloeppel, RTL-Chefredakteur und Initiator der Kampagne: "Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserer Kampagne 'Sag's auf Deutsch' auf so positive Resonanz gestoßen sind. Mein besonderer Dank geht an die Prominenten, die unsere Aktion mit ihrem Einsatz unterstützt haben, und an das engagierte Team von RTL Creation für die Umsetzung der Spots. Auch unsere Zuschauer bestätigen mit ihren zahlreichen Reaktionen, dass der Spracherwerb eine wichtige Voraussetzung für gelungene Integration ist. Deshalb wollen wir auch in Zukunft unsere Verantwortung als Medienhaus wahrnehmen und helfen, ein weltoffenes Deutschland mitzugestalten."
In der im Oktober 2011 gestarteten RTL-Kampagne "Sag's auf Deutsch" äußerten sich zehn Prominente mit Migrationshintergrund in TV-Spots und Print-Anzeigen zur Bedeutung guter Deutschkenntnisse für eine gelungene Integration in die Gesellschaft: Der ukrainische Box-Weltmeister Wladimir Klitschko, die Moderatorinnen Nazan Eckes ("DSDS", "Explosiv - Weekend") und Nina Moghaddam (RTL, SUPER RTL), Moderator Kena Amoa ("Exclusiv - Das Starmagazin"), die Politikerin und Buchautorin Dr. Lale Akgün, das Model Sara Nuru, der Comedian Bülent Ceylan, die Schauspieler Erdogan Atalay ("Alarm für Cobra 11") und Francisco Medina ("Alles was zählt") sowie die Sängerin und Tänzerin Fernanda Brandao. Bereits seit 2008 verleiht RTL jährlich den "Com.mit Award" an Schülerinnen und Schüler sowie Nachwuchsjournalisten, die das Thema Integration in einem Ideen-Wettbewerb filmisch aufarbeiten. Anfang 2013 geht der "Com.mit Award" in eine neue Runde.
Fotos sind über das RTL-Pressezentrum abrufbar:
http://kommunikation.rtl.deRückfragen: Matthias Frey, RTL Kommunikation, Tel. 0221-456 74223, matthias.frey@rtl.de
RTL Group

RTL Group was born of the merger between CLT-UFA and Pearson TV in April 2000. CLT-UFA itself was created when the TV and radio group owned by Bertelsmann AG and the German newspaper group WAZ merged with the Belgian-Canadian Groupe Bruxelles Lambert (GBL). In July 2001, Bertelsmann became majority shareholder of RTL Group following a stock swap with GBL in which GBL changed its 30 percent stake in RTL Group against a 25 percent stake in Bertelsmann AG. In December 2001, Bertelsmann entered into an agreement with Pearson plc to acquire its 22 percent stake in RTL Group. Bertelsmanns interest in RTL Group is now 90.4 percent. The remaining 9.6 percent of RTL Group are publicly traded on the Brussels and Luxembourg stock exchanges.RTL Group operates in more than 40 countries. (a selection) Germany, France, Belgium, Luxembourg, Netherlands, Great Britain, Croatia, Hungary, Russia, Spain, Portugal, USA, Australia.RTL Group is Europe's leading commercial broadcaster with interests in 32 television channels and 31 radio stations in eleven countries and content production throughout the world.