[ADAC - 28.11.2012] Crash-Test - ADAC: Günstig kann gefährlich werden
Dacia Lodgy zeigt deutliche Schwächen bei der Sicherheit
Im aktuellen Crash-Test von ADAC und Euro NCAP erhält der Dacia Lodgy nur drei von fünf möglichen Sternen. Fazit: Kein zeitgemäßer Sicherheitsstandard. Der kleine Van bietet serienmäßig bis auf ESP keine Assistenzsysteme und hat wenig Komfort. Der Verbraucher bekommt allerdings einen günstigen Neuwagen für weniger als 10 000 Euro in der Basisversion.
Der Dacia Lodgy offenbart im Test deutliche Schwächen beim Frontalcrash, Pfahl- und Heckaufprall sowie beim Fußgängerschutz. So dringen bei einem Frontalunfall Autoteile in den Fußraum ein. Außerdem erhöhen die harten Strukturen des Armaturenbretts das Verletzungsrisiko. Insbesondere die komplette Vorderkante und sämtliche seitliche Bereiche der Motorhaube des Rumänen sind zu aggressiv gestaltet.
Der Euro NCAP Crash-Test bezieht sich auf die Ausstattung in Europa. In Deutschland wird der Lodgy serienmäßig mit ESP ausgeliefert, in anderen Ländern allerdings nicht. So sollte ein Käufer bei Importen die Ausstattung genau überprüfen, denn hier drohen zusätzliche Schwächen in der aktiven Sicherheit.
Der ADAC bietet unter
www.presse.adac.de ein Foto an. Weitere aktuelle Ergebnisse von Crash-Tests unter:
www.adac.de/crashtestWeitere Information finden Sie unter
http://www.presse.adac.de Interviewpartner für TV/Hörfunk erreichen Sie unter 089/7676-2625 oder 089/7676-2078.
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Hansastraße 19
80686 München
Tel (0 89) 76 76-0
Fax (0 89) 76 76-28 01
presse@adac.de
www.presse.adac.de
ADAC
1903 in Stuttgart gegründet, ist der ADAC kontinuierlich zum größten europäischen Automobil-Club herangewachsen. Über 14 Millionen Mitglieder sprechen für sich. Wir helfen, wir informieren und wir vertreten engagiert die Interessen der Autofahrer. Gleichzeitig mit den wachsenden Aufgaben und der damit verbundenen Verantwortung, hat der ADAC immer darauf geachtet, die innere Struktur effizient zu gestalten und weiter zu entwicklen. Mit 14 Millionen Mitgliedern ist der ADAC der größte Automobilclub in Europa und der zweitgrößte Automobilclub der Welt, nach AAA, America Automobile Association, 30 Millionen Mitglieder