[Daimler AG - 05.12.2012] Mercedes-Benz Werk Düsseldorf
Neues Blockheizkraftwerk im Mercedes-Benz Werk Düsseldorf offiziell eröffnet
13,6 Millionen Euro Investition in neues Blockheizkraftwerk Zukünftig werden rund 32.000 Tonnen an Co2 eingespart Martin Kelterer: "Eine innovative Investition, die einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz leistet."Düsseldorf - Nach nur einem Jahr Bauzeit geht heute das neue Blockheizkraftwerk, kurz BHKW, im Mercedes-Benz Werk Düsseldorf in Betrieb. Bei der offiziellen Feierstunde im Sprinterwerk sagte Martin Kelterer, Center- und Produktionsleiter Mercedes-Benz Werk Düsseldorf: "Für unser Blockheizkraftwerk haben wir insgesamt 13,6 Millionen Euro in die Hand genommen. Die Errichtung des Blockheizkraftwerkes am Standort Düsseldorf und der damit verbundene wirtschaftliche und ökologische Grundgedanke leisten einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz hier in der Region."
In Zukunft deckt das BHKW einen hohen Teil des Wärme- und Strombedarfes des Standortes ab. Dies bedeutet konkret: In Düsseldorf produziert das Blockheizkraftwerk die Hälfte des Stromjahresverbrauchs nun selbst und nutzt dabei konsequent die dabei entstehende Wärme weiter. Diese Energieerzeugung führt damit im Wesentlichen zu einer CO2 Einsparung von etwa 32.000 Tonnen pro Jahr.
Im Januar 2011 startete in Düsseldorf das "Projekt Blockheizkraftwerk", die Bauarbeiten haben dann nach Abschluss der Planungsphase Ende 2011 begonnen. Im Frühjahr 2012 wurde die erste Anlagetechnik in das Gebäude eingesetzt. Und bereits im Sommer fand die Inbetriebnahme der einzelnen Komponenten wie Abgastechnik, Wärmespeicher und Regelungstechnik statt.
Ansprechpartner:
Sebastian Michel, +49 (0) 711 17-41560, sebastian.michel@daimler.com
Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet verfügbar:
www.media.daimler.com und
www.mercedes-benz.com
Daimler AG

ehemals DaimlerChrysler AGDaimlerChrysler ist in der Automobilbranche einzigartig: Das Angebot reicht vom Kleinwagen über Sportwagen bis hin zur Luxuslimousine ? und vom vielseitig einsetzbaren Kleintransporter über den klassischen Schwer-Lkw bis hin zum komfortablen Reisebus. Zu den Personenwagen-Marken von DaimlerChrysler zählen Maybach, Mercedes-Benz, Chrysler, Jeep, Dodge und smart. Zu den Nutzfahrzeug-Marken gehören Mercedes-Benz, Freightliner, Sterling, Western Star, Setra und Mitsubishi Fuso. DaimlerChrysler Financial Services bietet Finanz- und andere fahrzeugbezogene Dienstleistungen an. Die Strategie von DaimlerChrysler basiert auf vier Säulen: Globale Präsenz, herausragende Produkte, führende Marken sowie Innovations- und Technologieführerschaft. DaimlerChrysler hat eine globale Belegschaft und eine internationale Aktionärsbasis. Mit 384.723 Mitarbeitern erzielte DaimlerChrysler im Geschäftsjahr 2004 einen Umsatz von 142,1 Mrd. Euro.