[NABU - Naturschutzbund Deutschland - 05.12.2012] NABU-Zahl des Monats: 30 Millionen Weihnachtsbäume in Deutschland
Fichten, Kiefern und Tannen aus Öko-Anbau oder Forsten sind umweltfreundlicher
Berlin - Gut 30 Millionen Weihnachtsbäume für insgesamt rund 700 Millionen Euro werden in Deutschland dieses Jahr gekauft, wenn sich der Trend der vergangenen Jahre fortsetzt. Die Nachfrage nach Weihnachtsbäumen ist laut dem Hauptverband der Deutschen Holzindustrie kontinuierlich gestiegen.
Immer mehr Familien, aber auch Single-Haushalte haben einen Weihnachtsbaum im Wohnzimmer und einen weiteren im Garten oder auf dem Balkon. 90 Prozent der in Deutschland gekauften Weihnachtsbäume werden hierzulande produziert - meistens auf Plantagen. Wichtigstes Importland ist Dänemark.
Allerdings ist beim konventionellen Anbau von Weihnachtsbäumen in der Regel der Einsatz von Pestiziden und Düngern hoch. Deshalb empfiehlt der NABU ökologische Weihnachtsbäume, die an den Zertifikaten von Bioland, Demeter oder FSC zu erkennen sind. Alternativ können in vielen Gemeinden und Städten Weihnachtsbäume auch vom örtlichen Förster gekauft werden. Meist stehen diese Bäume auf Strom- oder Gastrassen: In Verbindung mit einem Waldspaziergang kann man sich hier seinen ganz persönlichen Weihnachtsbaum aussuchen.
Mehr Infos:
www.NABU.de/weihnachten Für Rückfragen: Stefan Adler, NABU-Waldexperte, Tel. 030-284984-1623
"NABU Zahl des Monats"
Die NABU-Zahl des Monats stellt einmal monatlich einen interessanten statistischen oder aus umweltpolitischer Sicht bedeutenden Aspekt aus der Arbeit des NABU vor. Sie kann unter
www.nabu.de/presse/10766.html abonniert werden und findet sich als feste Rubrik einmal monatlich im NABU Umweltpolitik-Newsletter. Zu bestellen unter:
www.nabu.de/newsletter.
NABU - Naturschutzbund Deutschland

Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt.Mehr als 390.000 NABU-Mitglieder setzen sich für die Natur ein - als aktive Umweltschützer oder engagierte Förderer. Sie sind in rund 1.500 lokalen Kreisverbänden und Ortsgruppen in ganz Deutschland organisiert und vornehmlich ehrenamtlich tätig.
NABU - Naturschutzbund Deutschland,
, 53225 Bonn, Deutschland
Tel.: ;