[ADAC - 05.12.2012] Abwärtstrend setzt sich fort
Kraftstoffpreise in Deutschland - ADAC: Benzin und Diesel auch in dieser Woche etwas günstiger
Autofahrer können sich freuen, der Abwärtstrend der vergangenen Woche setzt sich auch in dieser fort. Laut ADAC Kraftstoffpreisdatenbank ist ein erneuter leichter Rückgang zu verzeichnen. Der Liter Super E 10 verbilligte sich in dieser Woche um 1,5 Cent und liegt nun bei 1,545 Euro. Der Liter Diesel ist mit 1,472 Euro pro Liter ebenfalls 1,4 Cent günstiger.
Autofahrer sollten die positive Entwicklung nutzen, die Preise allerdings im Auge behalten, da aufgrund der Ölpreisentwicklung mit leichten Preischwankungen während der Woche gerechnet werden muss. Trotz des aktuellen leichten Rückgans der Kraftstoffpreise weist der Club darauf hin, dass 2012 wohl das teuerste Tankjahr aller Zeiten sein wird.
Detaillierte Informationen über die aktuellen Benzin- und Dieselpreise gibt es unter
www.adac.de/tanken.
Jacqueline Demme
Volontärin
M jacqueline.demme@adac.de
T (0 89) 76 76-26 32
F (0 89) 76 76-28 01
ADAC
1903 in Stuttgart gegründet, ist der ADAC kontinuierlich zum größten europäischen Automobil-Club herangewachsen. Über 14 Millionen Mitglieder sprechen für sich. Wir helfen, wir informieren und wir vertreten engagiert die Interessen der Autofahrer. Gleichzeitig mit den wachsenden Aufgaben und der damit verbundenen Verantwortung, hat der ADAC immer darauf geachtet, die innere Struktur effizient zu gestalten und weiter zu entwicklen. Mit 14 Millionen Mitgliedern ist der ADAC der größte Automobilclub in Europa und der zweitgrößte Automobilclub der Welt, nach AAA, America Automobile Association, 30 Millionen Mitglieder