[BBDO - 06.12.2012] HbbTV: Push the Button!
BBDO Proximity Hamburg stellt inspirierendes White Paper zum Thema Hybrid Broadcast Broadband TV vor und zeigt seine ungeahnten Möglichkeiten für Werbetreibende auf.
Die Konvergenz der Medien schreitet unaufhaltsam voran. Stichwort "HbbTV": Mit diesem herstellerübergreifenden Technologiestandard kann sich der Zuschauer das Internet direkt ins Fernsehen holen - in entspannter Lean-back-Haltung, einfach per Fernbedienung, so wie er es von der Videotextfunktion kennt.
Nicht nur Sendern eröffnet HbbTV faszinierende Möglichkeiten bei der Entwicklung innovativer Fernsehformate, vor allem auch Werbetreibenden bietet es ungeahnte Chancen für einen Dialog mit dem Zuschauer - zum Beispiel über interaktive TV-Spots oder die inhaltliche Verlängerung von Spots ins Internet. Ob einfache Gewinnspielteilnahme oder Erklärung komplexer Themen, für die im 30-Sekünder keine Zeit ist: HbbTV schafft echten Mehrwert für den TV-Nutzer.
Das von BBDO Proximity Hamburg erstellte White Paper vermittelt einen facettenreichen Überblick über die Möglichkeiten der neuen Technologie und macht mit aktuellen Erkenntnissen und Best-Practice-Beispielen aus dem weltweiten BBDO-Netzwerk bekannt. Dabei kommen Kunden wie MAGGI, Mercedes-Benz und Postbank zu Wort: HbbTV-Pioniere, die die Erprobungsphase erfolgreich bestanden haben und den neuen Standard derzeit fit für den Massenmarkt machen.
BBDO
Königsallee 92
40212 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 1379-8103
Telefax: +49 (0211) 13 79-8362
Mail: info@bbdo.de
URL:
http://www.bbdo.de
BBDO

BBDO Germany ist Deutschlands führende Unternehmensgruppe für marktorientierte Kommunikationslösungen. Die Agentur wurde 1956 in Düsseldorf gegründet und wird von Dr. Olaf Göttgens, CEO, geführt.Das Leistungsportfolio basiert dabei auf drei Säulen: innovativ, integrativ und international. BBDO Germany vernetzt das gesamte Kommunikations-Know-how: strategisches Markenmanagement, klassische Werbung, Direktmarketing, Public Relations, Verkaufsförderung, Sponsoring, Events und Design sowie die Bereiche Multimedia und eBusiness.