[Deutsche Bahn AG - 10.12.2012] DB Schenker baut Angebot an Lead Logistics aus
Steuerung und Integration von Dienstleistern im Kundenauftrag
Team von Spezialisten seit 15 Jahren im Einsatz
Ab sofort ergänzt DB Schenker Logistics das Angebot an maßgeschneiderten Transport- und Logistikdienstleistungen mit dem neuen Service DB SCHENKERleadlogistics. Dabei übernimmt DB Schenker als sogenannter "Lead Logistics Provider" oder "Fourth Party Logistics"-Dienstleister (4PL) im Kundenauftrag die Steuerung und Integration verschiedener Dienstleister in der Versorgungskette des Kunden, speziell von Frachtführern. Das Angebot umfasst die Verkehrsträger Lkw und Bahn sowie auch logistische Dienstleistungen.
"Wir sehen, dass die Nachfrage nach diesem speziellen Angebot europaweit steigt. Deshalb möchten wir unser Knowhow einem breiteren Kundenspektrum verfügbar machen", sagt Karl Nutzinger, als Mitglied des Vorstandes der Schenker AG verantwortlich für den Landverkehr von DB Schenker. "Wir bieten effiziente Kostenkontrolle und überwachen die gesamte Versorgungskette."
Seit 15 Jahren ist DB Schenker in diesem Bereich mit der Schenker Dedicated Services AB in Schweden im Markt aktiv. Ein Team von rund 100 internationalen Spezialisten betreut Unternehmen wie ESAB, den Marktführer für Zusätze und Ausrüstungen für Schweiß- und Schneidprozesse, den Verpackungshersteller Tetra Laval und den Floatglasproduzenten NSG Pilkington.
Jeder Kunde bekommt seinen eigenen "Control Tower", ähnlich einer ausgelagerten Speditionsabteilung. Dabei profitiert der Auftraggeber von geringerer Kapitalbindung, höherer Flexibilität, konsolidierten Kennzahlen und Rechnungsabwicklung über eine einzige Schnittstelle.
Für den weiteren Ausbau dieser Dienstleistung wird bei DB Schenker Logistics in Essen ein eigenes Expertenteam aufgestellt.
Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Deutschland
Telefon: 0 30 / 2 97 - 0
Telefax: 0 30 / 2 97 - 6 19 19
Mail: info@bahn.de
URL:
http://www.bahn.de
Deutsche Bahn AG

Die Deutsche Bahn AG ist der führende Mobilitäts- und Logistikdienstleister Deutschlands. Rund eine viertel Millionen Mitarbeiter sind in ihren Unternehmensbereichen Personenverkehr, Transport & Logistik und Infrastruktur und Dienstleistungen tätig. Der DB-Konzern will ein überdurchschnittlich wachsender Dienstleistungskonzern mit guter Ertragskraft und europäischer Ausrichtung sein. Das Hauptgeschäft ist der Personen- und Güterverkehr auf der Schiene. Touristik und Logistik bieten besonders gute Chancen für Wachstum. Die Vorteile, die der Schienenverkehr beim Umweltschutz bietet, werden konsequent genutzt.