[Deutsche Börse AG - 11.12.2012] Eurex erweitert Indexderivate-Segment
Schrittweise Einführung von Indexderivaten auf wichtige regionale Indizes und Emerging Market-Länderindizes von MSCI ab 1. Quartal 2013/ Lizenzvereinbarung mit MSCI unterzeichnet
Der internationale Terminmarkt Eurex Exchange hat heute die Unterzeichnung einer Lizenzvereinbarung mit dem Indexanbieter MSCI bekannt gegeben. Im Jahresverlauf 2013 plant Eurex, Derivate auf rund zehn regionale und 20 Länderindizes auf den Markt zu lancieren. Das Angebot wird wichtige regionale Indizes für Industrieländer (Developed Markets) wie den MSCI World und den MSCI Europe sowie ein breites Spektrum an aufstrebenden Märkten (Emerging Markets) und die zugehörigen Länderindizes, einschließlich des MSCI Emerging Markets und des MSCI Frontier Markets, abdecken. Durch die neuen Indexderivate erhalten Eurex-Kunden Zugang zu Emerging Markets, die für Investoren rund um den Globus zunehmend an Bedeutung gewinnen. Mit diesem Schritt wird das bestehende Angebot in diesem Segment, das derzeit 70 verschiedene Indizes abdeckt, um eine beträchtliche Anzahl an Indexderivaten erweitert.
"Mit der Ausweitung unseres Angebots bedienen wir die Nachfrage seitens unserer Kunden. Die den Derivaten zugrunde liegenden MSCI-Indizes sind bei Finanzmarktteilnehmern sehr gefragt, insbesondere bei institutionellen Anlegern", sagte Peter Reitz, Mitglied des Eurex-Vorstands. "Gegenwärtig sind kaum börsennotierte Indexderivate basierend auf den entsprechenden Indizes weltweit verfügbar. Mit unserer Produktinitiative stellen wir daher institutionellen Anlegern neue Absicherungsmöglichkeiten zur Verfügung." "Wir freuen uns, unsere bestehende Lizenzvereinbarung mit Eurex durch die Aufnahme eines breiteren Spektrums an regionalen und Länderindizes von MSCI, die weltweit unter institutionellen Anlegern gefragte Indizes sind , erweitern zu können", sagte Baer Pettit, Managing Director und Leiter der Index Business-Abteilung bei MSCI. "MSCI-Indizes dienen Anlegern mit einem weltweiten Anlagevermögen von geschätzten 7 Bio. US-Dollar als Benchmark. Das Angebot an Derivaten auf unsere Indizes wird Anlegern ein wichtiges Instrument für die
Steuerung ihrer MSCI-Indizes replizierenden Portfolios an die Hand geben." Eurex hat zurzeit Futures und Optionen auf den MSCI Russia Index (seit Juni
2008) sowie Futures auf den MSCI Japan Index (seit Oktober 2009) im Angebot.
Dabei handelt es sich um auf US-Dollar lautende Kontrakte mit Barausgleich.
Ansprechpartner und weitere Informationen der Gruppe Deutsche Börse finden Sie unter
http://deutsche-boerse.com/presse Media-Relations@deutsche-boerse.com
Deutsche Börse AG

Die Gruppe Deutsche Börse ist weit mehr als ein reiner Marktplatzorganisator für den Handel mit Aktien und anderen Wertpapieren. Sie ist ein Transaktionsdienstleister: Mit Spitzentechnologie öffnet sie Unternehmen und Investoren den Weg zu den globalen Kapitalmärkten. Die Deutsche Börse ist breiter aufgestellt als alle Wettbewerber. Ihr Produkt- und Dienstleistungsportfolio umfasst die gesamte Prozesskette vom Aktien- und Terminhandel über die Abwicklung der Aufträge und die Bereitstellung der Marktinformationen bis zur Entwicklung und zum Betrieb der elektronischen Handelssysteme. Mit ihrem prozessorientierten Geschäftsmodell steigert sie die Effizienz der Kapitalmärkte: Emittenten profitieren davon durch niedrige Kapitalkosten, Investoren aufgrund hoher Liquidität und geringer Transaktionsgebühren. Mehr als 2.900 Mitarbeiter bedienen Kunden in Europa, den USA und Asien. Die Deutsche Börse unterhält Standorte in Deutschland, Luxemburg, der Schweiz, Spanien und den USA sowie Repräsentanzen in London, Paris, Chicago, New York, Hongkong und Dubai.