[Brüning-Megawatt GmbH - 17.12.2012] Die Brüning-Megawatt GmbH hat mit dem Biomasse(heiz)kraftwerk (BMHKW) Emlichheim einen neuen Großkunden gewonnen. Ab dem 1. Januar ist das Unternehmen für die Vollversorgung des Kraftwerks verantwortlich und wird rund 180.000 Tonnen Altholz der Kategorie A1 bis A3 für die thermische Verwertung anliefern.
Die Brüning-Megawatt GmbH mit Sitz in Fischerhude bei Bremen verfügt über langjährige Erfahrungen auf dem Gebiet der regenerativen Energien. "Unsere Kernkompetenz liegt in der garantierten Beschaffung und Versorgung mit Biomasserohstoffen", erklärt Arnd Brüning, Geschäftsführer der Brüning-Megawatt GmbH. Mit dem eigens konzipierten "Rundum-sorglos-Paket" überzeugte die Firma, bislang 120 Kraftwerkskunden deutschland- und europaweit, darunter auch Großkunden wie die Bayernfonds BestEnergy 1 GmbH & Co. KG.
"Wir stimmen jedes Vollversorgungskonzept individuell auf das Kraftwerk ab, immer unter der Vorgabe, dass ein Biomasse(heiz)kraftwerk 24 Stunden am Tag laufen muss", so Brüning. "Unser großes Lieferantennetzwerk und die enge Zusammenarbeit mit der hauseigenen Logistik ermöglichen uns, die Kunden so zu beliefern, dass am Kraftwerk kein Materialmangel bzw. -überschuss entsteht." Auch für die Belieferung des BMHKW Emlichheim werde es keine Probleme geben, denn es sei ausreichend Altholz am Markt vorhanden.
Das Biomasse(heiz)kraftwerk Emlichheim ging im Juni 2006 in Betrieb. Bei der Verbrennung des Altholz-Materials erzeugt das Kraftwerk eine elektrische Leistung von 20 MW. Dieser Strom wird in das Netz des örtlichen Energieversorgers eingespeist, die entstehende Prozesswärme an die Firma Emsland-Stärke abgeführt, die ihren Sitz in unmittelbarer Nähe zum Kraftwerk hat.
Presseinformationen
http://www.bruening-gruppe.de/blog/presse/24 Zeilen mit je etwa 80 Anschlägen
Abdruck honorarfrei, Beleg erbeten
Brüning-Megawatt GmbH

Das 1992 in Fischerhude bei Bremen gegründete Einzelunternehmen Arnd Brüning e.K. präsentiert sich heute als Brüning I Gruppe mit den Unternehmen Brüning-Euromulch GmbH, Brüning-Megawatt GmbH, Brüning-Logistik GmbH und der Brüning-Specials GmbH. Als nationaler und internationaler Ent- und Versorger handelt die Brüning I Gruppe in erster Linie mit energieliefernden Schüttgutrohstoffen aus Holz und hat sich deutschlandweit als Marktführer bei der Versorgung von Biomasse(heiz)kraftwerken etabliert. Zusätzlich zählen Mulchprodukte und Streusalz zu der großen Produktpalette, die gegenwärtig von über 85 Mitarbeitern bearbeitet wird. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bruening-gruppe.de im Internet.