[HOTEL LÖWENHOF **** - 14.12.2012] In der Stadt Brixen ist das Viersternehotel Löwenhof Gastgeber für Urlauber und Touristen, die sich für einen Aufenthalt in einer der ältesten Städte in Südtirol entschieden haben. Die historische Altstadt mit dem Brixner Dom ist eine der besonderen Sehenswürdigkeiten der nach Bozen und Meran drittgrößten Stadt in Südtirol.
Das Hotel Löwenhof, kurz der Löwenhof genannt, wirbt mit seinen besonderen Angeboten für Tagungen und Konferenzen, Gourmet, Wellness sowie Aktivitäten in der Natur zu jeder Jahreszeit. Im Sommer sind es Wanderungen zu Fuß und per Rad. Im Winter ist Skiabfahrt oder Skilanglauf auf der Plose angesagt, dem Hausberg von Brixen.
Mit Standard- und Superior-Zimmer sowie geräumigen Appartements und Suiten bietet der
Löwenhof seinen Gästen verschiedenartige Unterkünfte an. Die Ausstattung ist in allen Räumen modern und komfortabel, jeweils mit Blick auf die weite Berglandschaft der Dolomiten. Die saisonalen Angebote im Löwenhof beinhalten die Halbpension mit Frühstück und Mehrgangmenü, den Besuch der Löwentherme sowie eine Weinverkostung im nahegelegenen Kloster Neustift in dem gleichnamigen Ortsteil der Nachbargemeinde.
Zu den vielfältigen Leistungen Allinklusive gehören ein kostenloser Fahrradverleih, geführte Erlebniswanderungen im Sommer beziehungsweise Schneewanderungen im Winter, oder die Nutzung eines 18-Loch-Minigolfplatzes. Der WLAN-Zugang in der Hotelanlage ist ebenso kostenlos wie die Außenparkplätze. Und direkt vom Hotel aus besteht eine Citybusverbindung in die Altstadt nach Brixen. Die Löwentherme als Spa-Bereich mit Schwimmgrotte inklusive Gegenstromanlage, Saunalandschaft und Kneippen bietet den einen Entspannung, den anderen mit Massagen und Behandlungen einige Stunden Gelegenheit für Beauty & Kosmetik. Die Löwentherme ist geschmackvoll eingerichtet, in den Sommermonaten wird sie durch einen Außenpool mit dazugehöriger Liegewiese deutlich erweitert. Alles ist räumlich sehr großzügig angelegt, und Bademantel sowie Handtücher gehören zum Standard einer jeden Zimmerausstattung.
Wesentlicher Bestandteil eines jeden Urlaubs sind auch im Löwenhof die täglichen Mahlzeiten. Angeboten werden vorzugsweise landestypische Spezialitäten, darüber hinaus die mediterrane sowie die französische Küche mit wechselnden Menüs, Tellergerichten und Themenbuffets. Die korrespondierenden Weine sind allesamt aus dem Eisacktal, der nördlichsten Weinbauregion von Südtirol.
HOTEL LÖWENHOF ****

Das Viersternehotel Löwenhof wird von der Familie Niederstätter und ihrem Team geführt. Als Geschäftsführer zeichnet Franz Niederstätter verantwortlich. Küchenchef Hubert Ploner sorgt mit seinen Helfern für eine täglich wechselnde Kost, die sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Hausgäste orientiert. Überall im Löwenhof steht den Gästen ein geschultes, motiviertes und kommunikatives Personal zur Verfügung. Der Hotelgast soll sich wohlfühlen, am besten so wie zuhause. Die sommerlichen oder winterlichen Ausflüge werden auf Wunsch vom Hausherrn geführt angeboten. Für das Wohlergehen der Gäste innerhalb des Löwenhofs sieht sich die Inhaberin zuständig; sie ist erster Ansprechpartner für größere oder auch kleine Probleme.
HOTEL LÖWENHOF ****, Herr Franz Niederstätter
Brennerstraße 60, 39040 Vahrn/Brixen, Italien
Tel.: +39 0472 836216;
http://www.loewenhof.it