[CDU/CSU-Fraktion - 19.12.2012] Energetische Gebäudesanierung wird stärker gefördert
Zusätzliche Förderung von 300 Millionen Euro pro Jahr
Die Bundesregierung hat am heutigen Mittwoch beschlossen, die energetische Gebäudesanierung mit zusätzlich 300 Millionen Euro pro Jahr zu fördern. Im kommenden Jahr stehen damit insgesamt 1,8 Milliarden Euro für energetische Sanierungsmaßnahmen an Gebäuden bereit. Dazu erklärt die umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marie-Luise Dött:
"Endlich gibt es ein positives Zeichen für alle, die in energetische Sanierungsmaßnahmen investieren wollen. Damit ist die monatelange Hängepartie um die Erweiterung der Förderung beendet. Eigentümer, Handwerk und Mittelstand wissen jetzt, woran sie sind.
SPD und Grüne haben die ursprünglich geplante steuerliche Förderung im Bundesrat nicht nur über ein Jahr blockiert, sondern am Ende sogar verhindert. Dieses unverantwortliche und unbegründete Handeln zeigt einmal mehr, dass es SPD und Grünen weder mit der Steigerung der Energieeffizienz noch mit der Unterstützung der Bürger bei der Dämpfung der Energiekostenbelastung wirklich ernst ist. Das werden sich die Bürger merken.
Die steuerliche Förderung wäre eindeutig der bessere Weg für die Gebäudesanierung gewesen. Den hat Rot-Grün im Bundesrat verbaut. Deshalb ist es richtig und wichtig, die Fördergelder aufzustocken - für den Klimaschutz und im Sinne der Planungssicherheit für Bürger, Handwerk und Mittelstand."
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
CDU/CSU-Fraktion

CDUDie Christlich Demokratische Union Deutschlands ist die Volkspartei der Mitte. Wir wenden uns an Menschen aus allen Schichten und Gruppen unseres Landes. Grundlage unserer Politik ist das christliche Verständnis vom Menschen und seiner Verantwortung vor Gott. Unsere Grundwerte Freiheit, Solidarität und Gerechtigkeit sind daraus abgeleitet. Die CDU ist für jeden offen, der die Würde und Freiheit aller Menschen und die daraus abgeleiteten Grundüberzeugungen unserer Politik bejaht.Die CDU Deutschlands steht für die freiheitliche und rechtsstaatliche Demokratie, für die Soziale und Ökologische Marktwirtschaft, die Einbindung Deutschlands in die westliche Werte- und Verteidigungsgemeinschaft, für die Einheit der Nation und die Einigung Europas.Ein menschlicher, an christlichen Werten ausgerichteter Kurs: Das sind Kompaß und Richtmaß unserer Politik. Auf dieser Grundlage treten wir an, unser Gemeinwesen in der sich verändernden Welt weiterzuentwickeln. Wir werden diesen Weg mit Mut und Tatkraft gehen, um unseren Kindern und Enkeln für ihre Zukunft im 21. Jahrhundert alle Chancen zu geben.CSUWurzeln und Auftrag der CSU-Landesgruppe sind eng verknüpft mit der deutschen und bayerischen Parteiengeschichte. Die CSU-Landesgruppe ist als Zusammenschluss der Abgeordneten der CSU im Deutschen Bundestag institutionelle Basis und Kraftzentrum des bundespolitischen Gestaltungsanspruchs, der sich zu keiner Zeit ausschließlich auf die Durchsetzung bayerischer Interessen im Bund bezog, sondern immer Politik für ganz Deutschland bedeutete. Von Anfang an haben daher Mitglieder der CSU-Landesgruppe in unionsgeführten Bundeskabinetten Regierungsverantwortung übernommen.