[MAN SE - 20.12.2012] MAN liefert Motoren für Kraftwerke in Suriname und Indonesien
Hocheffizientes Motormodell mit niedrigen Emissionen
MAN Diesel
Turbo hat zwei Aufträge über die Lieferung von insgesamt sieben Generator-Sets mit Motoren des hocheffizienten und emissionsarmen Modells 18V48/60TS für Kraftwerke in Suriname und Indonesien erhalten. Der Wert der beiden Aufträge liegt bei insgesamt 43 Millionen Euro.
Der erste Auftrag stammt von Olibis N.V., einem Importeur aus Suriname, und beinhaltet die Lieferung von drei Generator-Sets mit Kontrollsystemen und mechanischen Zusatzeinrichtungen an den Energiekonzern Energiebedrijven Suriname (EBS) für ein Kraftwerk in Paramaribo, der Hauptstadt von Suriname. Die MAN-Motoren mit einer maximalen Leistung von jeweils 21.168 kW werden in die bestehende EBS-Kraftwerksanlage Saramaccastraat installiert. Bei einer derzeitig landesweit installierten Kraftwerksleistung von 287 MW trägt die 63 MW-Anlage wesentlich dazu bei, die Stromversorgung des südamerikanischen Staats sicherzustellen.
Den zweiten Auftrag hat MAN Diesel
Turbo von PT Berkat Bima Sentana, einem unabhängigen Energieproduzenten in Indonesien, erhalten. Er umfasst die Lieferung von vier Generator-Sets mit 18V48/60TS-Motoren mit elektromechanischen Zusatzeinrichtungen für ein Kraftwerk in Belawan, nahe der Stadt Medan, im Norden Sumatras. Die MAN-Gen-Sets ergänzen eine Kraftwerksanlage des Energieabnehmers PT PLN, die künftig einen wesentlichen Beitrag zu einer konstanten Energieversorgung der viertgrößten Stadt Indonesiens liefern wird.
"Die beiden Aufträge sind wichtige Referenzen für MAN Diesel
Turbo auf dem südamerikanischen und dem asiatischen Markt, die uns neue Chancen eröffnen", sagt Dr. René Umlauft, CEO und im Vorstand von MAN Diesel
Turbo zuständig für das Kraftwerksgeschäft.
MAN SE
Ungererstr. 69
80805 München
Deutschland
Telefon: +49.89.36098-0
Telefax: +49.89.36098-250
Mail: presse@man.eu
URL:
http://www.man.de
MAN SE

Die MAN Gruppe ist eine weltweit tätige Engineering-Gruppe mit führenden Positionen in ihren Märkten. Bei einem Geschäftsvolumen von 15-16 Mrd € (75 % Auslandsanteil) beschäftigt MAN rund 60.000 Menschen. Die MAN Gruppe konzentriert sich auf fünf Kernbereiche: Nutzfahrzeuge, Industriedienstleistungen, Drucksysteme, Dieselmotoren, Turbomaschinen.MAN blickt auf eine fast 250-jährige Geschichte zurück (Gründung 1758), in deren Verlauf das Unternehmen immer wieder die Fähigkeit bewiesen hat, die wirtschaftlichen, technologischen und sozialen Herausforderungen zu meistern und das Vertrauen der Kunden, Aktionäre und der Gesellschaft zu vertiefen.