[ADAC - 20.12.2012] Keine Fristenverkürzung bei der Hauptuntersuchung
ADAC: Europäische Verkehrsminister auf Seite der Verbraucher - Entscheidung gegen Pläne der Prüforganisationen
In der EU soll es auch weiterhin keine Fristenverkürzung bei der Hauptuntersuchung von Pkw geben. Darauf haben sich die Verkehrsminister der Europäischen Union verständigt.
"Es ist gut und richtig, dass die EU-Verkehrsminister im Interesse der Autofahrer und gegen die einseitigen Pläne der Prüforganisationen entschieden haben. Der ADAC hat längst nachgewiesen, dass kürzere Prüfintervalle keinerlei Einfluss auf die Verkehrssicherheit in Deutschland haben", begrüßt ADAC Präsident Peter Meyer die Entscheidung. Zahlen des Statistischen Bundesamtes von 2011 belegen zudem, dass der Anteil der technisch-bedingten schweren Autounfälle mit 0,6 Prozent sehr niedrig ausfällt.
Der ADAC hat seit Beginn der Debatte um kürzere Prüfintervalle stets betont und in einer entsprechenden Unfallforschungsstudie nachgewiesen, dass eine Fristverkürzung bei der Hauptuntersuchung nicht zu mehr Verkehrssicherheit auf Deutschlands Straßen führt, sondern die Verbraucher nur unnötig finanziell belastet. Von der EU-Kommission wurde vorgeschlagen, dass Fahrzeuge ab einem Alter von sieben Jahren künftig jedes Jahr im Rahmen einer Hauptuntersuchung überprüft werden sollen.
Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC) e.V
Am Westpark 8
81373 München
Deutschland
Telefon: 089/ 76 76-0
Telefax: 089/76 76-87 01
Mail: presse@adac.de
URL:
http://www.adac.de
ADAC
1903 in Stuttgart gegründet, ist der ADAC kontinuierlich zum größten europäischen Automobil-Club herangewachsen. Über 14 Millionen Mitglieder sprechen für sich. Wir helfen, wir informieren und wir vertreten engagiert die Interessen der Autofahrer. Gleichzeitig mit den wachsenden Aufgaben und der damit verbundenen Verantwortung, hat der ADAC immer darauf geachtet, die innere Struktur effizient zu gestalten und weiter zu entwicklen. Mit 14 Millionen Mitgliedern ist der ADAC der größte Automobilclub in Europa und der zweitgrößte Automobilclub der Welt, nach AAA, America Automobile Association, 30 Millionen Mitglieder