[Daimler AG - 27.12.2012] CO2-Flottenziel bereits im November erreicht
CO2-Flottendurchschnitt aller Mercedes-Benz Cars Neuwagen in Europa bei 140 g/km
Die neue E-Klasse als einziges Fahrzeug seiner Kategorie in Effizienzklasse A
Mercedes-Benz Cars konnte die durchschnittlichen CO2-Emissionen seiner gesamten Pkw-Neuwagenflotte in Europa auf 140g/km reduzieren. Damit erreicht der Stuttgarter Automobilhersteller dank seiner Effizienz-Offensive in 2012 wiederholt eine überdurchschnittliche Senkung des CO2-Ausstoßes seiner Fahrzeugflotte und unterschreitet gleichzeitig die EU-Zielvorgaben für dieses Jahr. Auch im Jahr 2011 hatte Mercedes-Benz Cars bereits große Fortschritte gemacht und im Vergleich zu allen anderen Automobilherstellern den durchschnittlichen CO2-Emissionswert am stärksten gesenkt.
"Jährlich investieren wir rund drei Milliarden Euro in die Forschung und Entwicklung unserer Pkw-Modelle - rund die Hälfte davon in grüne Technologien. Das macht sich erneut bezahlt. Gerade beim CO2-Ausstoß haben wir einen Riesensprung nach vorne gemacht und das in allen Fahrzeugsegmenten", so Prof. Thomas Weber, Daimler-Vorstand für Konzernforschung und Mercedes-Benz Cars Entwicklung.
Welche Potentiale noch im Verbrennungsmotor stecken, zeigen die aktuellen Modelle des Stuttgarter Autobauers. So erreicht die Limousine des neuen E 250 dank neuester Technologien Verbrauchsbestwerte von 5,8 Liter pro hundert Kilometer (entspricht 135g CO2/km) und liegt damit als einziger Benziner dieser Klasse in der Effizienzklasse A. Die umfangreiche Motorenpalette ergänzt der E 300 BlueTEC HYBRID. Er kombiniert den Vierzylinder-Dieselmotor mit einem Elektromotor und verbraucht nur 4,1 l/100 km bei einer CO2-Emission von 107 g/km. Auch die neue A-Klasse setzt Maßstäbe: Gerade einmal 98 g CO2 stößt der neue A 180 BlueEFFICIENCY je Kilometer aus - rund 24 Prozent weniger als sein Vorgänger. Und auch der SLK 250 CDI BlueEFFICIENCY erreicht Emissionsbestwerte in seinem Segment: Mit 124 g CO2/km unterbietet er den nächst besten Wettbewerber um 20 Gramm.
"Nachhaltigkeit hat bei uns oberste Priorität und wir werden unsere CO2-Emissionen kontinuierlich weiter senken. Schließlich haben wir uns mit einem durchschnittlichen CO2-Flottenausstoß von 125 g CO2/km im Jahr 2016 ehrgeizige Ziele gesetzt", so Prof. Thomas Weber weiter.
Daimler AG
70546 Stuttgart
Deutschland
Telefon: +49 (711) 17 0
Telefax: +49 711 17 22244
Mail: dialog@daimler.com
URL:
http://www.daimlerchrysler.de/
Daimler AG

ehemals DaimlerChrysler AGDaimlerChrysler ist in der Automobilbranche einzigartig: Das Angebot reicht vom Kleinwagen über Sportwagen bis hin zur Luxuslimousine ? und vom vielseitig einsetzbaren Kleintransporter über den klassischen Schwer-Lkw bis hin zum komfortablen Reisebus. Zu den Personenwagen-Marken von DaimlerChrysler zählen Maybach, Mercedes-Benz, Chrysler, Jeep, Dodge und smart. Zu den Nutzfahrzeug-Marken gehören Mercedes-Benz, Freightliner, Sterling, Western Star, Setra und Mitsubishi Fuso. DaimlerChrysler Financial Services bietet Finanz- und andere fahrzeugbezogene Dienstleistungen an. Die Strategie von DaimlerChrysler basiert auf vier Säulen: Globale Präsenz, herausragende Produkte, führende Marken sowie Innovations- und Technologieführerschaft. DaimlerChrysler hat eine globale Belegschaft und eine internationale Aktionärsbasis. Mit 384.723 Mitarbeitern erzielte DaimlerChrysler im Geschäftsjahr 2004 einen Umsatz von 142,1 Mrd. Euro.