[PEUGEOT Deutschland - 02.01.2013] Peugeot-Modelle - Moderate Preisanpassung für einige Pkw- und Nfz-Versionen
Preisanpassung von durchschnittlich einem Prozent Modelle 208, 207 SW Forever und i0n sind nicht betroffen Aktion "1.000 Euro bar auf die Hand" für Bestandsfahrzeuge bis 31. MärzPeugeot erhöht zum Jahresbeginn 2013 die Preise für einige Pkw- und Nutzfahrzeug-Varianten moderat um durchschnittlich ein Prozent. Diese Preisanpassung wird europaweit durchgeführt. Ausgenommen sind die Modelle Peugeot 208, Peugeot 207 SW Forever und das Elektrofahrzeug Peugeot i0n.
Der Einstieg in die Peugeot-Welt bildet der 107 in der Ausstattungsversion Access mit 68 PS (50 kW) als Dreitürer nun ab 9.750 Euro. In der Kompaktklasse kostet der Peugeot 308 Access 98 VTi ab 17.400 Euro, die Kombivariante SW startet ab 18.600 Euro. Die Reiselimousine Peugeot 508 steht als Version Access 120 VTi EGS6 nun ab 24.200 Euro in der Preisliste, die Kombivariante SW ab 25.250 Euro.
Peugeot-Modelle verfügen bereits ab Werk über eine umfangreiche Komfort- und Sicherheitsausstattung. Alle Pkw-Versionen und die Nfz-Varianten von Peugeot Bipper und Peugeot Partner haben ESP serienmäßig. Außerdem sind alle Diesel mit dem Rußpartikelfiltersystem FAP ausgestattet.
Aktuell erhalten Käufer eines sofort verfügbaren Peugeot bei teilnehmenden Händlern "1.000 Euro bar auf die Hand". Die Aktion gilt bis 31. März 2013. Weitere Informationen zu den Preisen und die dazugehörigen Preislisten findet man auf der PEUGEOT Homepage unter
www.peugeot.de.
Die PEUGEOT Bank bietet darüber hinaus für alle Modelle günstige Finanzierungs- und Leasingangebote. Weitere Informationen sind direkt beim PEUGEOT Vertragspartner zu erfragen oder im Internet unter
http://finanzierung.peugeot.de/ abrufbar.
Ihr Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen:
Bernhard Voß
Tel.: 0681-879 893,
Fax: 0681-879 516
E-Mail: bernhard.voss@peugeot.com
PEUGEOT Deutschland

PEUGEOT Deutschland gehört zum PSA-Konzern, dem größtem Privatunternehmen Frankreichs. Von der 1967 gegründeten und in Saarbrücken ansässigen Deutschland-Zentrale aus werden Import, Vertrieb und Teileversorgung gesteuert. Über 1.950 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen in den bundesweit 16 Niederlassungen/Filialen und 5 Regionaldirektionen für den Erfolg der französischen Marke.Seit Beginn der Serienproduktion im Jahr 1891 hat PEUGEOT weltweit über 40 Mio. Fahrzeuge hergestellt. Die Faszination für PEUGEOT-Produkte ist ungebrochen groß. Mit 123.791 Pkw-Zulassungen und 4.379 Zulassungen bei leichten Nutzfahrzeugen hat Peugeot Deutschland 2003 das Rekordergebnis des Vorjahres noch einmal deutlich übertreffen können. In absoluten Zahlen verzeichnet Peugeot Deutschland damit das stärkste Wachstum aller auf dem deutschen Markt vertretenen Fahrzeuganbieter.