[ADAC - 11.01.2013] ADAC BestCamping: 14 Awards in neuer Kategorie
14 Campingplätze zeichnet Europas größter Automobilclub in diesem Jahr auf der Urlaubsmesse CMT in Stuttgart mit dem begehrten ADAC Camping Award aus. Alle erringen nicht nur die maximale Anzahl von fünf Sternen und damit das neu geschaffene Prädikat ADAC BestCamping, sondern stechen auch durch besondere Leistungen hervor. Die Preisträger wurden in fünf Kategorien ermittelt:
Die besten Campingplätze für Familien:
Camping De Wildhoeve in Emst (Niederlande) Zaton Holiday Resort in Zaton (Kroatien) Südsee-Camp in Wietzendorf (Deutschland)Die komfortabelsten Campingplätze für Wellness-Urlauber:
Hvidbjerg Strand Feriepark in Blåvand (Dänemark) Caravanpark Sexten im Sextental (Südtirol) Ferienparadies Schwarzwälder Hof (Deutschland)Die exklusivsten kleinen Campingplätze:
Kurcamping Dreiquellenbad in Bad Griesbach (Deutschland) Camping Residence Sägemühle in Prad am Stilfserjoch (Italien) Family
Wellness Resort Vidor in Pozza di Fassa (Italien)Die beliebtesten Campingplätze aus Lesersicht:
Camping Resort Sangulí Salou in Salou (Spanien) Erlebnis Comfort Camping Aufenfeld in Aschau/Zillertal (Österreich) Camping Nature Parc LArdèchois in der Ardèche (Frankreich)Daneben werden der Campingpark Kalletal für seine Swingolf-Anlage und der Camping- und Ferienpark Wulfener Hals auf Fehmarn für seine Umweltleistungen im Wassermanagement mit einem Innovationspreis ausgezeichnet. Informationen zu den prämierten Plätzen und zu über 5 400 weiteren Anlagen gibt es in den neuen ADAC Campingführern 2013 Südeuropa sowie Deutschland/Nordeuropa. Diese sind zum Preis von je 19,99 Euro im Buchhandel, den ADAC Geschäftsstellen, im Internet unter
www.adac-shop.de und unter 01805/10 11 12 (Festnetzpreis 14 Cent/Min., Mobilfunkpreise max. 42 Cent/Min.) erhältlich.
Über den ADAC:
Mit über 18 Millionen Mitgliedern ist der "Allgemeine Deutsche Automobil-Club" der zweitgrößte Automobilclub der Welt.
Als führender Dienstleister trägt der ADAC wesentlich dazu bei, Hilfe, Schutz und Sicherheit in allen Teilbereichen des mobilen Lebens sicherzustellen. Dabei handelt der ADAC nach dem Leitsatz "Das Mitglied steht im Mittelpunkt!" und überzeugt in erster Linie durch die Kompetenz und Servicebereitschaft seiner Mitarbeiter sowie die Qualität und Fairness seiner Produkte und Dienstleistungen.
ADAC
1903 in Stuttgart gegründet, ist der ADAC kontinuierlich zum größten europäischen Automobil-Club herangewachsen. Über 14 Millionen Mitglieder sprechen für sich. Wir helfen, wir informieren und wir vertreten engagiert die Interessen der Autofahrer. Gleichzeitig mit den wachsenden Aufgaben und der damit verbundenen Verantwortung, hat der ADAC immer darauf geachtet, die innere Struktur effizient zu gestalten und weiter zu entwicklen. Mit 14 Millionen Mitgliedern ist der ADAC der größte Automobilclub in Europa und der zweitgrößte Automobilclub der Welt, nach AAA, America Automobile Association, 30 Millionen Mitglieder