Sprachstörungen durch Beeinträchtigungen des Gehörs
Sprachstörungen durch Beeinträchtigungen des Gehörs
Kurzfassung: Durch Beeinträchtigungen des Gehörs können sogenannte audiogen bedingte Sprachstörungen auftreten. Die wichtigste Voraussetzung für den korrekten Lautspracherwerb ist eine gute Hörfähigkeit. Um Sprache verstehen und sprechen zu können, muss ein Kind in der Lage sein, das Gesprochene der Umwelt genau zu hören und differenzieren zu können.
Sprachwerk
[SPRACHWERK Praxis für Sprachtherapie - 20.01.2013] Nadja Hoffmann von der Praxis für Sprachtherapie Logopädie SPRACHWERK http://www.sprachwerkinfo.de mit Praxen in Kerpen bei Köln und Bedburg führt aus, dass Ursachen unter anderem vorübergehende Hörstörungen, wie z.B. Mittelohrentzündungen oder angeborene Hörminderungen sein können. In der Regel klingen Mittelohrentzündungen nach der Behandlung durch den HNO-Arzt schnell ab und das Ohr ist wieder voll funktionstüchtig. Sollten sich aber die Infekte häufen, kann eine dauerhafte Hörstörung auftreten. Auf Grund dessen ist eine engmaschige Kontrolle durch den HNO-Arzt wichtig. Im Falle einer angeborenen oder chronischen Hörminderung ist eine sprachtherapeutische Behandlung unerlässlich, um den Kindern die Möglichkeit zu geben Sprache altersentsprechend zu lernen. http://www.sprachwerkinfo.de/behandlungsfelder.html
Kinder und Erwachsene mit vorübergehenden oder angeborenen Hörstörungen sollten eine gezielte Therapie erhalten. Hierzu gehören Inhalte wie z.B.:
- Aussprache,
- Lautstärke und Deutlichkeit,
- Wahrnehmung,
- Sprechgeschwindigkeit und
- Satzmelodie.
Weitere Informationen
SPRACHWERK Praxis für Sprachtherapie

Sprachwerk Praxis für Sprachtherapie Nadja Hoffmann
Das Sprachwerk Praxis für Sprachtherapie Logopädie Nadja Hoffmann in Kerpen bei Köln und Bedburg wird von der Diplom- Sprachheilpädagogin (DBS) und Heilpraktikerin Sprachtherapie Nadja Hoffmann geleitet. Durch ihre langjährige Erfahrung im Bereich der Kinder- und Erwachsenentherapie und durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen wird den Patienten ein hohes Maß an Qualität geboten.
Jeder Logopäde und Sprachtherapeut des Sprachwerks deckt ein breites Spektrum sprachtherapeutischer und logopädischer Behandlungsmöglichkeiten ab. Mit Ärzten, Ergo- und Physiotherapeuten, Krankengymnasten, Kindergärten, Schulen, Frühförderstellen und Psychologen wird eng zusammengearbeitet. Sprachstörungen, Sprechstörungen, Stimmstörungen und Schluckstörungen können so erfolgreich behandelt werden.
Einen weiteren Schwerpunkt bilden neurologische Erkrankungen. Schlaganfall, Parkinson und Demenz sind die häufigsten Ursachen. Hier kann eine logopädische Behandlung helfen und fortschreitende Verläufe aufhalten. Aber auch Patienten wie Lehrer oder Erzieher, die wegen stimmlicher Überlastung Probleme haben, können hier behandelt werden.
Die Praxen verfügen über große, helle Therapieräume, einen rollstuhlgerechten Zugang, gute Parkmöglichkeiten und sind mit modernen und aktuellen Therapiematerial ausgestattet.
SPRACHWERK Praxis für Sprachtherapie, Frau Nadja Hoffmann
Kerpener Straße 79, 50170 Kerpen, Deutschland
Tel.: 022736018450;
http://www.sprachwerkinfo.de
Weitere Meldungen dieses Unternehmens