[Deutsche Bahn AG - 21.01.2013] Bahn und Bund investieren 200 Millionen Euro in den viergleisigen Ausbau der Rheintalbahn zwischen Müllheim und Auggen
Finanzierungsvereinbarung unterzeichnet
Planfeststellungsbeschluss im Sommer 2013 erwartet
Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und die Deutsche Bahn haben die Finanzierungsvereinbarung für den viergleisigen Ausbau der Rheintalbahn zwischen Müllheim und Auggen (Planfeststellungsabschnitt 9.0b) unterzeichnet. Rund 200 Millionen Euro werden Bahn und Bund in den nächsten Jahren in dieses Bauvorhaben investieren. Die Maßnahme umfasst den viergleisigen Ausbau der Strecke nördlich des Katzenbergtunnels auf einer Länge von rund sechs Kilometern.
Michael Odenwald Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung: "Der von uns begonnene Finanzierungskreislauf trägt Früchte. Mit der Finanzierungsvereinbarung kann die Bahn mit dem Bau eines weiteren wichtigen Abschnitts beginnen. Ich werde mir heute ein Bild vom Gesamtprojekt vor Ort verschaffen und mit den Vertretern der Regionen die weiteren Ausbauabschnitte besprechen."
"Der Aus- und Neubau der Strecke Karlsruhe-Basel ist Herzstück des Güterverkehrskorridors Rotterdam-Genua. Es ist wichtig, dass die Strecke zeitnah ausgebaut wird, um zusätzliche Kapazitäten für den Güterverkehr, aber auch für den Personenfern- und Nahverkehr zu schaffen", so Oliver Kraft, Vorstandsvorsitzender der DB Netz AG. "Umso mehr freuen wir uns, dass der Bund die Mittel für dieses Teilstück bereitgestellt hat."
Durch eine Entscheidung des Projektbeirats am 5. März 2012 zur Güter-umfahrung Freiburg (Kernforderung 3) und zur Bürgertrasse (Kernforderung 4) ergeben sich neue Anforderungen an den südlichen Panfeststellungsabschnitt 9.0 Buggingen-Auggen. Der Planfeststellungsabschnitt 9.0 wurde deshalb geteilt.
Der Abschnitt 9.0a, Buggingen-Müllheim, wird aktuell im Rahmen der Planungen zur Realisierung der Bürgertrasse betrachtet. Der Planfeststellungs-abschnitt 9.0b von Müllheim bis Auggen kann unabhängig von der weiteren Entwicklung in den nördlichen Planfeststellungsabschnitten realisiert werden.
Die Gleise der Neubaustrecke werden in diesem Streckenabschnitt östlich der Rheintalbahn gebaut. Alle erforderlichen Bauwerke wie Brücken, Stütz- und Kreuzungsbauwerke werden neu erstellt oder angepasst. Im Bahnhof Müllheim werden das Empfangsgebäude und das Stellwerk zurückgebaut und modernisiert. Ebenso werden Bahnsteiganlagen an die neue Situation angepasst und der Busbahnhof sowie die Park-and-Ride Plätze verlegt.
Der Planfeststellungsbeschluss wird voraussichtlich im Sommer 2013 vorliegen.
Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Deutschland
Telefon: 0 30 / 2 97 - 0
Telefax: 0 30 / 2 97 - 6 19 19
Mail: info@bahn.de
URL:
http://www.bahn.de
Deutsche Bahn AG

Die Deutsche Bahn AG ist der führende Mobilitäts- und Logistikdienstleister Deutschlands. Rund eine viertel Millionen Mitarbeiter sind in ihren Unternehmensbereichen Personenverkehr, Transport & Logistik und Infrastruktur und Dienstleistungen tätig. Der DB-Konzern will ein überdurchschnittlich wachsender Dienstleistungskonzern mit guter Ertragskraft und europäischer Ausrichtung sein. Das Hauptgeschäft ist der Personen- und Güterverkehr auf der Schiene. Touristik und Logistik bieten besonders gute Chancen für Wachstum. Die Vorteile, die der Schienenverkehr beim Umweltschutz bietet, werden konsequent genutzt.