[Volkswagen (VW) - 28.01.2013] Volkswagen verlängert Sponsoring beim "Feuerwerk der Turnkunst"
Turnshow gastiert in Kassel und Braunschweig
Kartenvorverkauf für "Esperanto" Tournee 2014 heute gestartet
Wolfsburg, 28. Januar 2013 - Volkswagen setzt sein Engagement bei der Turnveranstaltungsreihe "Feuerwerk der Turnkunst" fort und ist auch bei der kommenden Tournee "Esperanto" Hauptsponsor. So unterstützt Volkswagen die Turnshow unter anderem mit der Bereitstellung eines umfangreichen Fuhrparks. Auch 2014 gastiert das 80-köpfige Ensemble an den Volkswagen Standorten Kassel und Braunschweig. Heute hat der Kartenvorverkauf für die bundesweite Show (28.12.2013 - 25.01.2014) begonnen.
Beim "Feuerwerk der Turnkunst" treten Artisten von Weltruf - bekannt unter anderem aus dem Cirque du Soleil, dem Zirkus Roncalli und dem internationalen Zirkusfestival Monte Carlo - gemeinsam in einer Show der internationalen Extraklasse auf. Dabei sorgen die Künstler - unterstützt von regionalen Vereinsgruppen - für beste Familienunterhaltung.
Die "Esperanto" Tournee 2014 ist die 27. Auflage des Feuerwerks der Turnkunst. Eintrittskarten und Informationen sind ab heute unter
www.TUI-feuerwerkderturnkunst.de erhältlich.
Die diesjährige Tournee "Young Generation" gastierte zwischen dem 28.12.2012 und dem 26.01.2013 mit seinen nahezu 80 Künstlern in 21 Städten, darunter auch in Kassel und Braunschweig, und begeisterte 200.000 Zuschauer in 35 Vorstellungen. Im Rahmen der Abschlussveranstaltung in Braunschweig fasste Wolfram Wehr-Reinhold, Geschäftsführer der Turn- und Sportfördergesellschaft und Produktionsleiter, das Volkswagen Engagement zusammen: "Volkswagen unterstützt uns bereits seit 1996 und erleichtert damit unsere Logistik ganz erheblich. Wir sind froh, mit Volkswagen einen solch kompetenten Partner an Bord zu haben. Somit ist auch Volkswagen verantwortlich für den großen Erfolg des Feuerwerks der Turnkunst".
Volkswagen (VW)
Berliner Ring 2
38440 Wolfsburg
Deutschland
Telefon: +49 - (0)5361 - 9 - 0
Telefax: +49 - (0)5361 - 9 - 28282
Mail: vw@volkswagen.de
URL:
http://www.volkswagen.de
Volkswagen (VW)

Der Volkswagen-Konzern mit Sitz in Wolfsburg ist einer der führenden Automobilhersteller weltweit und der größte Automobilproduzent Europas. Im Jahr 2004 gelang es dem Konzern in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld die Auslieferungen von Fahrzeugen an Kunden auf 5,079 Millionen zu steigern, das entspricht einem Pkw-Weltmarktanteil von 11,5 Prozent. In Westeuropa, dem größten Pkw-Markt der Welt, stammt nahezu jeder fünfte neue Pkw (18,1 Prozent) aus dem Volkswagen-Konzern. Der Umsatz des Konzerns erhöhte sich im Jahr 2004 auf 88,9 Milliarden €. In elf Ländern Europas und in sieben Ländern Amerikas, Asiens und Afrikas betreibt der Konzern 47 Fertigungsstätten. Über 343.000 Beschäftigte produzieren an jedem Arbeitstag rund um den Globus mehr als 21.500 Fahrzeuge oder sind mit fahrzeugbezogenen Dienstleistungen befasst. Seine Fahrzeuge bietet der Volkswagen-Konzern in mehr als 150 Ländern an. Ziel des Konzerns ist es, attraktive, sichere und umweltschonende Fahrzeuge anzubieten, die im zunehmend scharfen Wettbewerb auf dem Markt konkurrenzfähig und jeweils Weltmaßstab in ihrer Klasse sind.