[Bundesregierung - 30.01.2013] Bundeskanzlerin Merkel empfängt den italienischen Ministerpräsidenten Monti
Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit:
Der Ministerpräsident Italiens, Mario Monti, ist morgen, Donnerstag, 31. Januar, 12:00 Uhr bei Bundeskanzlerin Angela Merkel im Bundeskanzleramt zu Besuch.
Das Treffen dient der Vorbereitung des Europäischen Rats am 07./08. Februar 2013 in Brüssel.
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Dorotheenstr. 84
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 01888 / 272 - 0
Telefax: 01888 / 272 - 2555
Mail: InternetPost@bundesregierung.de
URL:
http://www.bundesregierung.de/
Bundesregierung

Das Volk übt die Staatsgewalt in Wahlen aus und hat auch das letzte Wort bei der Kontrolle der wichtigsten Einrichtungen des Staates, den fünf "Verfassungsorganen". Diese sind der Bundestag und der Bundesrat mit gesetzgebenden Aufgaben ("Legislative"), das Bundesverfassungsgericht zur höchsten Rechtsprechung ("Judikative") und schließlich der Bundespräsident und die Bundesregierung, die ausführende Aufgaben übernehmen ("Exekutive"). Die Bundesregierung steuert die politischen und staatlichen Geschäfte. Sie besteht aus dem Bundeskanzler sowie den Bundesministern. Zusammen bilden sie "das Kabinett".