[Deutsche Bahn AG - 07.02.2013] DB Schenker investiert 41 Millionen Euro in neues Logistikzentrum in Singapur
DB Schenker Logistics wird ein neues integriertes Logistikzentrum in Singapur errichten. Die Anlage im Tampines Logispark, in der Nähe des Changi International Airport, ist als Shared Warehouse für Kunden aus unterschiedlichen Bereichen konzipiert, etwa aus dem Gesundheitswesen, der Elektronik- sowie der Automotive-Industrie. Das 41 Millionen Euro teure Zentrum wird über eine Bruttogeschossfläche von rund 54.520 Quadratmetern auf drei Etagen verfügen.
Das Logistikzentrum soll höchsten Umweltansprüchen ("Green Mark Gold Plus") genügen und wird mit speziellen Wandelementen für hoch wirksame Wärmedämmung ausgerüstet. Ein Regenwasser-Management-System sorgt dafür, dass Regenwasser zur Bewässerung genutzt werden kann, während eine effiziente Klimaanlage den Energieverbrauch verringern und die Luftzirkulation innerhalb des Gebäudes fördern soll. Diese Elemente sind Teile eines integrierten Gebäudemanagementsystems, das zu einer grünen und nachhaltigen Arbeitsumgebung beiträgt.
"Diese neue Anlage stellt unsere bisher größte Investition in der Region dar und unterstreicht die Attraktivität Singapurs als Logistik-Standort. Sie ist ein wesentliches Element unserer Shared Logistics Center-Strategie, die viele neue Standorte in der Region Asien-Pazifik in den kommenden Jahren vorsieht", so Darren Wedding, Senior Vice President Contract Logistics/SCM, Region Asien-Pazifik, DB Schenker.
DB Schenker ist einer der führenden Anbieter von Kontraktlogistik und Supply Chain Management-Lösungen in Singapur, mit einer aktuellen Lagerfläche von mehr als 212.000 Quadratmetern. Die neue Anlage soll im zweiten Quartal 2014 fertiggestellt werden.
Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Deutschland
Telefon: 0 30 / 2 97 - 0
Telefax: 0 30 / 2 97 - 6 19 19
Mail: info@bahn.de
URL:
http://www.bahn.de
Deutsche Bahn AG

Die Deutsche Bahn AG ist der führende Mobilitäts- und Logistikdienstleister Deutschlands. Rund eine viertel Millionen Mitarbeiter sind in ihren Unternehmensbereichen Personenverkehr, Transport & Logistik und Infrastruktur und Dienstleistungen tätig. Der DB-Konzern will ein überdurchschnittlich wachsender Dienstleistungskonzern mit guter Ertragskraft und europäischer Ausrichtung sein. Das Hauptgeschäft ist der Personen- und Güterverkehr auf der Schiene. Touristik und Logistik bieten besonders gute Chancen für Wachstum. Die Vorteile, die der Schienenverkehr beim Umweltschutz bietet, werden konsequent genutzt.