Waffenhandel trägt zum Einsatz von Kindersoldaten bei
Kurzfassung: Waffenhandel trägt zum Einsatz von Kindersoldaten beiAnlässlich des Internationalen Tages gegen den Einsatz von Kindersoldaten ("Red Hand Day") am 12. Februar erklärt Amnesty International:"Den Ein ...
[Amnesty International - 11.02.2013] Waffenhandel trägt zum Einsatz von Kindersoldaten bei
Anlässlich des Internationalen Tages gegen den Einsatz von Kindersoldaten ("Red Hand Day") am 12. Februar erklärt Amnesty International:
"Den Einsatz von Kindersoldaten zu stoppen ist nur einer von vielen zwingenden Gründen einen starken Waffenhandelskontrollvertrag abzuschließen." Die Verhandlungen über striktere Kontrollen des globalen Waffenhandels ("Arms Trade Treaty", ATT) werden im März in New York fortgesetzt.
"Überwältigend viele Staaten sprechen sich gegen den Einsatz von Kindersoldaten (Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren) in bewaffneten Streitkräften aus. Dennoch ist der Einsatz von Kindersoldaten in derzeit 19 Ländern bekannt." Unter diesen Staaten ist auch Mali, wo Mitarbeiter von Amnesty International in den letzten Wochen Beweise für die Rekrutierung von 10 bis 17-Jährigen durch islamistische Gruppen gesammelt haben.
Amnesty International - Sektion der Bundesrepublik Deutschland e. V.
Greifswalder Str. 4
10405 Berlin
Deutschland
Telefon: 49 (0)30 420248-306
Telefax: +49 (0)30 420248-321
Mail: presse@amnesty.de
URL:
http://www.amnesty.de/
Weitere Informationen
Amnesty International

Weitere Informationen finden sich auf unserer Homepage
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Die Pressemeldung "Waffenhandel trägt zum Einsatz von Kindersoldaten bei" unterliegt dem Urheberrecht.
Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
Autor der Pressemeldung "Waffenhandel trägt zum Einsatz von Kindersoldaten bei" ist Amnesty International, vertreten durch .