[Deutsche Bahn AG - 11.02.2013] London Overground: DB Arriva erhält Vertragsverlängerung für Großbritanniens erfolgreichste Nahverkehrszüge
Vertrag für Joint Venture LOROL um zwei Jahre bis Ende 2016 erweitert
Volumen bei 200 Mio. britischen Pfund
Die Londoner Transportbehörde* hat den Nahverkehrsvertrag mit dem Joint Venture LOROL (London Overground Rail Operations Ltd.) für zwei weitere Jahre vorzeitig verlängert. DB Arriva, die Tochter der Deutschen Bahn für den Regionalverkehr im Ausland, ist einer von zwei Teilhabern an LOROL. Mit der Verlängerung zieht TfL eine Option des seit 2007 laufenden Vertrages. Die Option betrifft den Zeitraum von November 2014 bis November 2016 und hat einen Wert von rund 200 Millionen britischen Pfund (ca. 232,4 Millionen Euro).
Der Vertrag umfasst Betrieb und Wartung der Züge und den Betrieb von Bahnhöfen. Die Züge der London Overground verbinden 20 Londoner Stadtteile. In den vergangenen sechs Jahren hat sich die Zahl der Reisenden mehr als vervierfacht.
Der Londoner Oberbürgermeister Boris Johnson hat die London Overground kürzlich als "die beliebteste Nahverkehrsbahn des Landes" bezeichnet. Transport for London hat sich nach eigener Aussage auch aufgrund des sehr erfolgreichen Betriebes während der Olympischen und Paralympischen Spiele 2012 für die Vertragsverlängerung entschieden.
Ulrich Homburg, Vorstand Personenverkehr der Deutschen Bahn, sagte: "Die vorzeitige Verlängerung des Vertrages unterstreicht den großen Erfolg von London Overground und das gute Ansehen von DB Arriva und Deutscher Bahn. Von unseren Erfahrungen bei diesem Projekt profitiert der gesamte nationale und internationale Personenverkehr."
LOROL betreibt die London Overground seit 2007. Seitdem ist die Zahl der täglichen Fahrgäste von 90.000 auf ungefähr 400.000 gestiegen. Die Zufriedenheit der Fahrgäste ist von 57 auf 93 Prozent gestiegen. Insgesamt 340 Millionen Fahrgäste haben die 127 Züge in den letzten sechs Jahren genutzt. Täglich gibt es 1.090 Zugfahrten.
Transport for London hat angekündigt, bis 2015 weitere 320 Millionen britische Pfund (ca. 371,8 Millionen Euro) in den Ausbau der Flotte und der Bahnhöfe der London Overground zu investieren.
LOROL ist ein Joint Venture zwischen DB Arriva und der MTR Corporation.
*Transport for London / TfL
Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Deutschland
Telefon: 0 30 / 2 97 - 0
Telefax: 0 30 / 2 97 - 6 19 19
Mail: info@bahn.de
URL:
http://www.bahn.de
Deutsche Bahn AG

Die Deutsche Bahn AG ist der führende Mobilitäts- und Logistikdienstleister Deutschlands. Rund eine viertel Millionen Mitarbeiter sind in ihren Unternehmensbereichen Personenverkehr, Transport & Logistik und Infrastruktur und Dienstleistungen tätig. Der DB-Konzern will ein überdurchschnittlich wachsender Dienstleistungskonzern mit guter Ertragskraft und europäischer Ausrichtung sein. Das Hauptgeschäft ist der Personen- und Güterverkehr auf der Schiene. Touristik und Logistik bieten besonders gute Chancen für Wachstum. Die Vorteile, die der Schienenverkehr beim Umweltschutz bietet, werden konsequent genutzt.