[ADAC - 20.02.2013] ADAC: Benzinpreis auf Höchststand seit Oktober 2012
Benzin ist in Deutschland wieder spürbar teurer geworden. Wie der ADAC mitteilt kletterte der Preis für einen Liter Super E10 im Vergleich zur Vorwoche im bundesweiten Mittel aus Markentankstellen und freien Stationen um 2,5 Cent auf durchschnittlich 1,609 Euro. Damit hat der E10-Preis erstmals seit Oktober 2012 wieder die Marke von 1,60 Euro überschritten. Die aktuelle Verteuerung ist laut ADAC nicht gerechtfertigt, denn seit der vergangenen Woche hat der Rohölpreis (Sorte Brent) nachgegeben und liegt aktuell bei knapp 117 Dollar je Barrel. .
Auch die Dieselfahrer müssen derzeit für ihren Kraftstoff tiefer in die Tasche greifen. Ein Liter Diesel kostet nach Club-Angaben im Schnitt 1,472 Euro, das ist ein Plus von 1,9 Cent. Die Autofahrer sollten auf die jüngsten Preisanhebungen die richtige Antwort geben. Diese lautet: Erst die Preise vergleichen, dann beim günstigsten Anbieter in der Nähe tanken. Detaillierte Informationen zu den Kraftstoffpreisen gibt es unter
www.adac.de/tanken.
Zu diesem Text bietet der ADAC unter
www.presse.adac.de eine Grafik an.
Über den ADAC:
Mit über 18 Millionen Mitgliedern ist der "Allgemeine Deutsche Automobil-Club" der zweitgrößte Automobilclub der Welt.
Als führender Dienstleister trägt der ADAC wesentlich dazu bei, Hilfe, Schutz und Sicherheit in allen Teilbereichen des mobilen Lebens sicherzustellen. Dabei handelt der ADAC nach dem Leitsatz "Das Mitglied steht im Mittelpunkt!" und überzeugt in erster Linie durch die Kompetenz und Servicebereitschaft seiner Mitarbeiter sowie die Qualität und Fairness seiner Produkte und Dienstleistungen.
ADAC
1903 in Stuttgart gegründet, ist der ADAC kontinuierlich zum größten europäischen Automobil-Club herangewachsen. Über 14 Millionen Mitglieder sprechen für sich. Wir helfen, wir informieren und wir vertreten engagiert die Interessen der Autofahrer. Gleichzeitig mit den wachsenden Aufgaben und der damit verbundenen Verantwortung, hat der ADAC immer darauf geachtet, die innere Struktur effizient zu gestalten und weiter zu entwicklen. Mit 14 Millionen Mitgliedern ist der ADAC der größte Automobilclub in Europa und der zweitgrößte Automobilclub der Welt, nach AAA, America Automobile Association, 30 Millionen Mitglieder