[Radio Bremen - 21.02.2013] Zur Erinnerung an Tony Sheridan
NDR/RB-Fernsehen
Sonnabend, 23. Februar 2013, 01.00-02.00 Uhr
Zur Erinnerung an Tony Sheridan
Vinyl - Die Tony Sheridan Story (Teil 1 und Teil 2)
Paul McCartney nannte Tony Sheridan einst seinen "Lehrer". Zu Beginn der 60er wohnte der Engländer nicht nur mit den Beatles in Hamburg in einer gemeinsamen Wohnung, sondern er brachte den Jungs auch die Feinheiten des Gitarrespiels bei.
In der Radio Bremen-Reihe "Vinyl" gewährt der Engländer Einblicke in das intime Umfeld der Beatles und erzählt erstaunliche Rockgeschichten, warum er nie Bandmitglied der Fab Four wurde, sondern lieber mit Eddie Cochran auf Tournee ging und dass Angus Young (AC/DC) als Kind bei ihm die Griffe gelernt hat.
Tony Sheridan verstarb am 16. Februar 2013 in Hamburg.
Erstsendung: 19. und 26. Oktober 2008 auf Radio Bremen TV
Radio Bremen
Diepenau 10
28195 Bremen
Deutschland
Telefon: 0421 246 0
Telefax: 0421 246 4 12 00
Mail: presse.pr@radiobremen.de
URL:
http://www.radiobremen.de/
Radio Bremen

Radio Bremen ist die öffentlich-rechtliche Landesrundfunkanstalt im Bundesland Bremen. Grundlage der Tätigkeit des Senders ist das Radio-Bremen-Gesetz. Zum Programmauftrag gehören "Information, Bildung, Beratung und Unterhaltung als Medium und Faktor des Prozesses der freien Meinungsbildung der gesamten Bevölkerung" ( 2 Radio-Bremen-Gesetz). Radio Bremen erfüllt diesen Auftrag auf vielfältige Weise. Es produziert Sendungen für das Erste Deutsche Fernsehen, unterhält ein eigenes TV-Vorabendprogramm, beliefert das gemeinsam mit dem NDR veranstaltete Dritte Fernsehprogramm sowie die ARD/ZDF-Gemeinschaftsprogramme arte, 3sat, Phoenix und KIKA. Radio Bremen gestaltet vier Hörfunkprogramme, davon zwei mit Partnern kooperierte Hörfunkprogramme und einen umfangreichen begleitenden Online-Auftritt.