[Auto-Medienportal.Net - 21.02.2013] Seat-Martorell wird 20 Jahre
Morgen jährt sich zum 20. Mal die offizielle Eröffnung des Seat-Werkes Martorell. Vor der Einweihung von Martorell konzentrierte sich die Produktionskapazität auf die Zona Franca (Barcelona), die im Jahr 1950 eröffnet wurde. 1953 begann dort die Produktion des ersten Serienfahrzeuges, des Seat 1400.
Am 22. Februar 1993 weihten Spaniens König Juan Carlos und der neue Chef der Volkswagen-Gruppe, Dr. Ferdinand Piëch, heute Vorsitzender des Aufsichtsrates, Martorell ein. Die zweite Generation des Ibiza und dessen Stufenheck-Variante Cordoba liefen dort als erste von den Bändern. Im Dezember 1993 wurden 1500 Einheiten pro Tag produziert. Während der vergangenen 20 Jahre kamen knapp acht Millionen Fahrzeuge von 32 Modellen aus Martorell. Heute baut Seat in Martorell alle drei Ibiza-Varianten, den neuen Leon, die komplette Altea Baureihe, den Exeo sowie den Exeo ST Kombi sowie den Audi Q3. In der Zona Franca nutzt das Unternehmen noch Teile der ursprünglichen Anlagen zur Herstellung von Karosserieteilen.
Martorell produziert sowohl für Seat wie auch für andere Marken der Volkswagen Gruppe. Zwischen 1995 und 2003 liefen hier vier Versionen des VW Polo und Caddy vom Band. 2011 wurde die Fertigung des Audi Q3 aufgenommen, dem ersten in Spanien produzierten Premiumfahrzeug.
Auto-Medienportal.Net
Enzer Strasse 83
31655 Stadthagen
Deutschland
Telefon: +49(0)5721 9383988
Telefax: +49(0)5721 92175
Mail: newsroom@auto-medienportal.net
URL:
http://www.auto-medienportal.net/
Auto-Medienportal.Net

Unsere Arbeit wird bestimmt von dem Ziel, Dienstleistung für Redakteure und Autoren zu bieten. Dafür bereiten Fachjournalisten Fotos und Texte für Auto-Medienportal.Net so auf, dass sie deren fachliche Ansprüche erfüllen. Das Material steht allen Medien für die redaktionelle Berichterstattung honorarfrei zur Verfügung(siehe unsere AGB), weil unsere Arbeit von Sponsoren getragen wird.