[ADAC - 25.02.2013] Motorwelt macht mobil
ADAC Motorwelt ab sofort auch für iPad und Android-Tablets erhältlich
Ab sofort ist die größte Zeitschrift Europas auch als Tablet-Ausgabe für iPad und Android-Geräte verfügbar. Die digitale Version der ADAC Motorwelt startet mit der März-Ausgabe und bietet dieselben Inhalte wie die gedruckte Version. Auf dem Tablet wird die Motorwelt allerdings mit zahlreichen Multimedia-Features wie interaktiven Grafiken, Bildergalerien und Videos ergänzt. Die Tablet-Version erweitert das digitale Angebot der Motorwelt und knüpft an die Smartphone-App an, die seit Frühjahr 2012 bereits knapp 200.000 Downloads verzeichnen konnte.
Die Handhabung der App ist simpel: Durch Wischen der Seiten von rechts nach links blättert der Leser durch die Artikel. Ein angewählter Artikel wird durch einfaches Scrollen nach unten weiter gelesen. Innerhalb der App wird die Navigation durch kleine Symbole unterstützt, die dem User die interaktiven Elemente anzeigen. So besteht unter anderem die Möglichkeit, Grafiken und Tabellen aufzurufen sowie Videos mit einem Fingertipp zu starten oder zu stoppen. Eine Bedienungsanleitung für die Nutzer ist ebenfalls in die App integriert.
Die digitale Motorwelt kann sowohl für das iPad, als auch für Android-Tablets kostenlos im Apple App Store (Link:
http://bit.ly/125yEw5) oder im Google Play Store (Link:
http://bit.ly/XADqua) heruntergeladen und installiert werden. Nach Eingabe ihrer Mitgliedsnummer können ADAC Mitglieder dann jeden Monat die aktuelle Version der Zeitschrift herunterladen. Für Nichtmitglieder steht eine Testausgabe zum Lesen bereit.
Zu diesem Text bietet der ADAC auf
www.presse.adac.de Bilder an.
Über den ADAC:
Mit über 18 Millionen Mitgliedern ist der "Allgemeine Deutsche Automobil-Club" der zweitgrößte Automobilclub der Welt.
Als führender Dienstleister trägt der ADAC wesentlich dazu bei, Hilfe, Schutz und Sicherheit in allen Teilbereichen des mobilen Lebens sicherzustellen. Dabei handelt der ADAC nach dem Leitsatz "Das Mitglied steht im Mittelpunkt!" und überzeugt in erster Linie durch die Kompetenz und Servicebereitschaft seiner Mitarbeiter sowie die Qualität und Fairness seiner Produkte und Dienstleistungen.
ADAC
1903 in Stuttgart gegründet, ist der ADAC kontinuierlich zum größten europäischen Automobil-Club herangewachsen. Über 14 Millionen Mitglieder sprechen für sich. Wir helfen, wir informieren und wir vertreten engagiert die Interessen der Autofahrer. Gleichzeitig mit den wachsenden Aufgaben und der damit verbundenen Verantwortung, hat der ADAC immer darauf geachtet, die innere Struktur effizient zu gestalten und weiter zu entwicklen. Mit 14 Millionen Mitgliedern ist der ADAC der größte Automobilclub in Europa und der zweitgrößte Automobilclub der Welt, nach AAA, America Automobile Association, 30 Millionen Mitglieder