[Bayerischer Rundfunk - BR - 25.02.2013] Woidboyz: WaschGang die Zweite
Wer lässt schon wildfremde junge Männer in seine Wohnung? Und dann noch zum Wäsche waschen? Bei der Sendung "WaschGang" zeigt sich, was passiert, wenn die Woidboyz an die Tür klopfen. Am 1. März 2013 zeigt das Bayerische Fernsehen um 23.45 Uhr eine neue Folge des Reportageformats, in dem die vier Jungs Andi, Basti, Tom und Uli, bekannt aus dem BR-Jugendmagazin on3-südwild, sich einmal quer durch Bayern gewaschen haben.
Die Woidboyz auf Tour durch fremde Wohnungen am 1. März um 23.45 Uhr
Mit vier Körben voller Dreckwäsche haben sich die Jungs in dieser Folge auf den Weg nach Füssen, Straubing, München und Weiden i. d. Oberpfalz gemacht. Auf dem Weg zum Mittelpunkt Mitteleuropas, der Oberpfalz, treffen die vier Jungs auf Ernst Blum, einen 76-jährigen Grafiker aus Hessen, der das allseits bekannte Hanuta-Logo entworfen hat.
Im Münchner Nobelviertel Bogenhausen waschen sie bei der 26-jährigen Journalistin Anna Scheuer, die sie im absoluten Hochzeits-Stress erwischen. Und am Fuße des Schlosses Neuschwanstein in Füssen gewährt ihnen außerdem noch Mario Rettich einen Waschgang mit seiner Maschine. Der 50-jährige Photovoltaik-Monteur ist aus der ehemaligen DDR nach Bayern gezogen und erzählt von seiner bewegten Vergangenheit und Läuterung als Ex-NPD-Kader.
Die dreckige Wäsche der Woidboyz ist der Türöffner in das Leben der eigentlichen Hauptdarsteller des Formats, der Hausbewohner. Die Zeit des Waschgangs nutzen Andi, Basti, Tom und Uli um sie kennenzulernen - ihre Träume, ihre Wünsche und ihre Schicksale. In gewohnter Umgebung lässt sich nun mal viel ungenierter plaudern und so stoßen die jungen Reporter immer wieder auf Geschichten, die man derart ungefiltert nur selten im Fernsehen sieht.
Insgesamt werden vier Folgen gesendet: Monatlich freitags um 23.45 Uhr im Bayerischen Fernsehen.
Bayerischer Rundfunk - BR
Rundfunkplatz 1
80335 München
Deutschland
Telefon: 089 / 5900-3901
Telefax: 089/5900 -3366
Mail: info@br-online.de
URL:
http://br-online.de