[Akademie BURG FÜRSTENECK - 26.02.2013] In jedem malerischen Schaffensprozess stellt sich mittendrin irgendwann die Frage, wie wir die angestrebte Wirkung und den Ausdruck unseres Bildes nochmals steigern und verstärken können? Welche malerischen Mittel und Kontraste kann ich nutzen, um mutig das Wesentliche zu betonen und hervorzuheben?
Das Verstärken und das Abmildern der Form- und Farbkontraste ist die eigentlich schöpferische "Dirigententätigkeit". Es ist eine freudige und spannende Kompositionsarbeit durch den gezielten Einsatz von Kontrasten, in der Arbeit mit Hell/Dunkel-, Licht/Schattenwerten, Kalt/Warmkontrasten, Bewegungs- und Ruhepolen sinnlich zu erleben wie die eigene Malerei plötzlich kraftvoller und stärker erscheint.
Der Malworkshop ist sowohl für Anfangende wie für Fortgeschrittene geeignet, entscheidend sind Malfreude und Teamgeist. Eine Materialliste wird Ihnen rechtzeitig zugesandt.
Der Kurs beginnt am Donnerstag, 14.März. um 18.30 Uhr und enden am
Sonntag, 17.März um 13 Uhr.
Kursgebühr: 310,00 EUR (inkl. 177,10 EUR Ü/VP), 205 EUR Jug
Weitere Information finden Sie auf
www.burg-fuersteneck.deVeranstaltungsort
Akademie BURG FÜRSTENECK
Am Schlossgarten 3
36132 Eiterfeld
Akademie BURG FÜRSTENECK

BURG FÜRSTENECK, Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung in Hessen bietet ein inhaltlich weit gefächertes offenes Seminarangebot für berufliche, musisch-kulturelle und persönliche Bildung. BURG FÜRSTENECK wird von einem "Runden Tisch" unterschiedlicher gesellschaftlicher Institutionen getragen und durch das Land Hessen finanziell gefördert. Die BURG FÜRSTENECK wurde aufwendig renoviert und bietet ansprechende Seminar- und Unterkunftsmöglichkeiten für ca. 70 Personen in einem komfortablen Ambiente in den trutzigen, mittelalterlichen Burgmauern.