Der "johanniter in neuer Aufmachung
Kurzfassung: Der "johanniter" in neuer AufmachungFrischer Wind beim "johanniter", dem Mitgliedermagazin der Johanniter-Unfall-Hilfe: Besser lesbar, emotionaler und regionaler spricht die vierteljährlich erscheine ...
[Die Johanniter - 27.02.2013] Der "johanniter" in neuer Aufmachung
Frischer Wind beim "johanniter", dem Mitgliedermagazin der Johanniter-Unfall-Hilfe: Besser lesbar, emotionaler und regionaler spricht die vierteljährlich erscheinende Zeitschrift ihre 1,2 Millionen Leser künftig an. Anfang März erscheint die erste Ausgabe in neuer Aufmachung.
"Um über das karitative Engagement der Johanniter ansprechend zu berichten, waren uns ein modernes, frisches Erscheinungsbild und eine übersichtliche Struktur des Heftes besonders wichtig", sagt Frank Markowski. Als Fachbereichsleiter Interne Kommunikation in der Bundesgeschäftsstelle der Johanniter-Unfall-Hilfe in Berlin zeichnet Markowski für die Umgestaltung des "johanniter" verantwortlich.
"Wir setzen auf großformatige, emotionale Bilder, anschauliche Berichte und Reportagen sowie eine klare Leserführung", berichtet Markowski. "Nicht zuletzt binden wir unsere Fördermitglieder noch stärker als bisher in das Magazin ein und erhöhen dessen Nutzwert." Bewährtes wurde dazu weiterentwickelt und ergänzt durch neue Rubriken, die zum Beispiel Service-Themen und Leserporträts bieten.
Der durchschnittliche Leser des "johanniter" ist etwa 52 Jahre alt. Die Macher des "johanniter" haben deshalb auch der steigenden Bedeutung des Internets bei dieser Zielgruppe Rechnung getragen: Links unter den Artikeln führen auf Websites mit weiteren Informationen zum Thema. Außerdem wurde die Rubrik: "Rund ums Internet" geschaffen, die mit den Grundlagen des World Wide Webs vertraut macht, interessante Seiten und technische Neuerungen vorstellt. Leserstimmen erreichen die Redaktion von nun an nicht nur per Brief, Telefon oder E-Mail, sondern auch über soziale Medien wie Facebook.
"Ganz klar, im Mittelpunkt der Neugestaltung stehen die Leser", bilanziert Markowski. "Unser Hauptanliegen ist, dass der "johanniter" für sie eine zeitgemäße, anregende Mitgliederzeitschrift bleibt."
Den "johanniter" sowie die Mediadaten finden Sie auch online.
"johanniter" auf einen Blick:
Zeitschrift für die Mitglieder der Johanniter-Unfall-Hilfe Preis im Mitgliedsbeitrag inbegriffen Erscheint vier Mal im Jahr Auflage: zirka 1,2 Millionen Kontakte: rund 1,7 Millionen Durchschnittalter der Leser: 52,4 Jahre
Pressestelle
Therese Raatz
Telefon
Tel. 030 26997-360
Fax 030 26997-359
Weitere Informationen
Die Johanniter

Weitere Informationen finden sich auf unserer Homepage
Die Johanniter,
, 12205 Berlin, Deutschland
Tel.: ;
Weitere Meldungen dieses Unternehmens