[Beuth Verlag GmbH - 28.02.2013] Datenklau, Geheimhaltungspflichten, Betriebsvereinbarungen - das sind zentrale Themen des Datenschutzes für Unternehmen und Organisationen. Die Herausforderung besteht darin, für diese komplexen Aufgaben einfache und effektive Lösungen zu finden.
Der neue Beuth-Titel der Unternehmerin, Beraterin und Autorin Dr. Grit Reimann erläutert Schritt für Schritt, wie betrieblicher Datenschutz in der Praxis funktioniert. Kurz und prägnant dargestellt erhält der Leser das gesamte Know-how zum Thema, vom Grundlagenwissen bis hin zu sofort anwendbaren Handlungsanleitungen und Umsetzungshilfen. Udo Wenzel, Datenschützer und Vorstand im Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) lobt: "Dabei gelingt der Autorin, was nicht immer glückt: betrieblichen Datenschutz begreiflich zu machen."
Das Nachschlagewerk ist konzipiert für Datenschutzbeauftragte sowie für Geschäftsführer und Personalabteilungen. Vor allem Unternehmen im privaten Sektor, die mit der automatisierten Verarbeitung von Daten befasst sind, bekommen mit diesem Werk zuverlässige Unterstützung bei der täglichen Arbeit.
Zusätzlich kann eine große Auswahl an digitalen Mustervorlagen kostenfrei aus der Beuth-Mediathek bezogen und an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.beuth.de/sc/betrieblicher-datenschutzBeuth Praxis
von Dr. Grit Reimann
1. Auflage 2013
120 Seiten. A4. Broschiert.
56,00 EUR | ISBN 978-3-410-22760-1
Auch erhältlich als
E-Book im Download: 56,00 EUR
E-Kombi (Buch + E-Book): 72,80 EUR
Beuth Verlag GmbH

Der Beuth Verlag vertreibt als Tochterunternehmen des DIN Deutsches Institut für Normung e. V. nationale und internationale Normen sowie weitere technische Regelwerke und entwickelt Fach-literatur in allen medialen Aufbereitungen für Industrie, Wissenschaft, Handel, Dienstleistungs-gewerbe, Studium und Handwerk.
Mit dem Gros seiner Publikationen und Dienstleistungen richtet sich das Medienhaus speziell an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) - und trägt damit zu ihrer Wettbewerbsfähigkeit bei.
Zur Programmvielfalt des Beuth Verlags mit über 340.000 Titeln gehören neben der Vielzahl an technischen Regelwerken diverse branchenspezifisch ausgerichtete Buchreihen, E-Books, Management-Systeme, Online-Dienste, Loseblattwerke, Zeitschriften, Apps - sowie im Rahmen der DIN-Akademie ein breitgefächertes Tagungs- und Seminarprogramm. Das Berliner Traditions-haus erwirtschaftet mit rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Jahresumsatz von 57 Millionen Euro (2011) und ist heute einer der führenden Technikverlage in Europa.
Beuth Verlag GmbH, Frau Kati Ziegert
Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin, Deutschland
Tel.: 030-26012141;
http://www.beuth.de