[Deutsche Bahn AG - 28.02.2013] LOKSTER lernt laufen
Die Jugendseite des DB-Konzerns feiert ihren ersten Geburtstag
www.lokster.deutschebahn.com mit neuer Startseite und täglichem Gewinnspiel vom 1. bis 17. März 2013
Mit einem Gewinnspiel vom 1. bis 17. März feiert LOKSTER, die Jugendseite der Deutschen Bahn, ihren ersten Geburtstag. Während der Aktion können die Teilnehmer täglich eine Frage aus der Welt der Bahn beantworten und so am Gewinnspiel teilnehmen. Als Preis lockt unter anderem ein Hollandrad im Retro-Look. Vom Start an sind das moderne Kachel-Layout von LOKSTER und die einfache Seiten-Navigation bei den Usern gut angekommen. Das hat auch eine "Blattkritik" bestätigt, zu der das Jugendmagazin spiesser.de Ende 2012 aufgerufen hatte. Sieben Teilnehmer haben daraufhin an einem Workshop-Wochenende in Berlin teilgenommen und LOKSTER gemeinsam mit der Redaktion weiterentwickelt. Im Ergebnis tritt LOKSTER zum Geburtstag mit übersichtlicherem Startseiten-Layout auf. Außerdem neu:
Ein "TOP 3-Teaser" bietet schnelle Einstiegsmöglichkeiten in die beliebtesten und die aktuellsten Beiträge. Und per Kommentarfunktion können die User nun ihre Meinung sagen und Fragen stellen. Da sich die Seite an Jugendliche ab 15 Jahre richtet, spielen Ausbildung,
duales Studium und die vielen Berufsbilder bei der Deutschen Bahn eine große Rolle. LOKSTER informiert aber auch über Mobilität, Globalisierung und Nachhaltigkeit; alles verpackt in jugendgerechte Fotostorys, Videos, Comics und Spiele.
LOKSTER schließt in Bezug auf das Alter der Nutzer an die beliebte Kinderseite
www.olis-bahnwelt.de an und schlägt eine Brücke zum
Konzernauftritt
www.deutschebahn.com. Die Jugendseite der Deutschen Bahn hat bereits mehrere PR- und Design-Preise gewonnen, zuletzt den international renommierten Mercury Award in Gold in der Kategorie Corporate Websites.
Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Deutschland
Telefon: 0 30 / 2 97 - 0
Telefax: 0 30 / 2 97 - 6 19 19
Mail: info@bahn.de
URL:
http://www.bahn.de
Deutsche Bahn AG

Die Deutsche Bahn AG ist der führende Mobilitäts- und Logistikdienstleister Deutschlands. Rund eine viertel Millionen Mitarbeiter sind in ihren Unternehmensbereichen Personenverkehr, Transport & Logistik und Infrastruktur und Dienstleistungen tätig. Der DB-Konzern will ein überdurchschnittlich wachsender Dienstleistungskonzern mit guter Ertragskraft und europäischer Ausrichtung sein. Das Hauptgeschäft ist der Personen- und Güterverkehr auf der Schiene. Touristik und Logistik bieten besonders gute Chancen für Wachstum. Die Vorteile, die der Schienenverkehr beim Umweltschutz bietet, werden konsequent genutzt.