[ADAC - 28.02.2013] Förderung der Rußpartikelfilter am Ende
ADAC: Bis März ist noch Geld da - Autofahrer sollten sich beeilen
Die Fördermittel für die Nachrüstung von Diesel-Rußpartikelfiltern reichen voraussichtlich nur noch bis Ende März. Autofahrer sollten sich laut ADAC beeilen, wenn sie noch einen Zuschuss erhalten wollen. Das zuständige Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) hält noch rund 6,1 Millionen Euro dafür parat, die nur noch für etwa 23 700 Nachrüstungen reichen.
Mit dem Förderprogramm unterstützt die Bundesregierung die Besitzer älterer Dieselfahrzeuge, den Ausstoß von Dieselruß durch die Nachrüstung eines Partikelfilters zu verringern. Die nachgerüsteten und geförderten Pkw erhalten eine bessere Plakette zum Befahren von Umweltzonen. Auch wenn der Zuschuss von 260 Euro die Kosten für Filter und Einbau bei weitem nicht deckt, gibt die Förderung für viele Fahrzeughalter einen Anreiz zur Nachrüstung und trägt damit zum Umweltschutz bei.
Über den ADAC:
Mit über 18 Millionen Mitgliedern ist der "Allgemeine Deutsche Automobil-Club" der zweitgrößte Automobilclub der Welt.
Als führender Dienstleister trägt der ADAC wesentlich dazu bei, Hilfe, Schutz und Sicherheit in allen Teilbereichen des mobilen Lebens sicherzustellen. Dabei handelt der ADAC nach dem Leitsatz "Das Mitglied steht im Mittelpunkt!" und überzeugt in erster Linie durch die Kompetenz und Servicebereitschaft seiner Mitarbeiter sowie die Qualität und Fairness seiner Produkte und Dienstleistungen.
Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC) e.V
Am Westpark 8
81373 München
Deutschland
Telefon: 089/ 76 76-0
Telefax: 089/76 76-87 01
Mail: presse@adac.de
URL:
http://www.adac.de
ADAC
1903 in Stuttgart gegründet, ist der ADAC kontinuierlich zum größten europäischen Automobil-Club herangewachsen. Über 14 Millionen Mitglieder sprechen für sich. Wir helfen, wir informieren und wir vertreten engagiert die Interessen der Autofahrer. Gleichzeitig mit den wachsenden Aufgaben und der damit verbundenen Verantwortung, hat der ADAC immer darauf geachtet, die innere Struktur effizient zu gestalten und weiter zu entwicklen. Mit 14 Millionen Mitgliedern ist der ADAC der größte Automobilclub in Europa und der zweitgrößte Automobilclub der Welt, nach AAA, America Automobile Association, 30 Millionen Mitglieder