[E-Plus - 01.03.2013] Video vom UdL Digital Talk online: Philipp Rösler: "Wir können stolz sein auf unsere Start-Up Szene."
Deutschland hat das Potential, in der Start-up-Szene ganz vorne mitzuspielen - da war sich Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler beim UdL Digital Talk sicher. In der letzten Woche diskutierte er hier unter dem Titel "Werden Start-Ups Deutschlands neues Wirtschaftswunder? mit etventure-Gründer Philipp Hermann.
Bis 2020 soll die Bundesrepublik weltweit zu den drei führenden Gründer-Nationen gehören, so Röslers ehrgeiziges Ziel. Die Weichen dafür will der Bundeswirtschaftsminister nicht nur mit Gründungsfonds und dem Startup-Beirat Digitale Wirtschaft stellen, sondern vor allem auch politische und bürokratische Hindernisse beseitigen.
Dialog mit Politik intensiviert sich
Klaus Wowereits Startup-Tour im Januar, Philipp Röslers Kurzbesuch im Silicon Valley vor zwei Wochen und Merkels Einladung zum Internetgipfel am kommenden Montag: Der Dialog zwischen Politik und Start-Ups intensiviert sich. Trotzdem gibt es eine Reihe To Does: Die Erhöhung privaten Wagniskapitals, eine Entwicklung von Gründermentalität und bessere Kooperationen zwischen Industrie und Bildung identifizierten die Redner als die wichtigsten einer ganzen Reihe von Aufgaben für Wirtschaft und Politik.
Philipp Rösler: Wir können stolz sein auf unsere Start-Up Szene."
Ein weiteres dringliches Thema - hier waren sich die Diskutanten einig - ist der Fachkräftemangel. Bürokratische Hindernisse würden oftmals verhindern, dass passendes Personal eingestellt werden könne. Man bräuchte eine Willkommenskultur in Deutschland, so der Bundeswirtschaftsminister. Nichtsdestotrotz: Man sei auf einem guten Weg und Rösler macht allen Beteiligten Mut, als er sagte: "Wir können stolz sein auf unsere Start-Up Szene."
Alle Fotos vom UdL Digital Talk findet man hier:
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.540611305969301.127107.133878906642545
type=3E-Plus Mobilfunk GmbH
Co. KG
E-Plus-Platz
40468 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 (211) 448-0
Telefax: +49 (211) 448-2222
Mail: info@eplus.de
URL:
http://www.eplus-unternehmen.de/
E-Plus

Kommunikation ist ein Grundbedürfnis der Menschen. Wir wollen zu jeder Zeit und an jedem Ort unsere Emotionen mit der Familie und Freunden teilen können, wir müssen immer und überall in der Lage sein, von unterwegs Geschäftliches abzuwickeln. Der Boom des Mobilfunks spiegelt diesen Trend eindrucksvoll wider.E-Plus hat sich auf die Fahnen geschrieben, mobile Kommunikation für seine Kunden einfach und unterhaltsam zu gestalten. Unser Slogan "Ein Plus verbindet" steht dabei für unsere Rolle, Menschen durch mobile Kommunikation miteinander zu vernetzen und ihr Leben damit zu bereichern, sprich wertvoller zu machen.Damit verbunden sind klare Markenwerte, an denen wir uns messen lassen:Wir bieten unseren Kunden Produkte an, die einfach zu verstehen sind.Wir versuchen, immer ein wenig mehr für's Geld zu bieten und liefern, was wir versprechen.Wir wollen menschlicher, sprich näher am Kunden sein und erfahren, was unsere Kunden wünschen.Und wir suchen die Herausforderung, indem wir den Markt und unsere Kunden mit innovativen Produkten überraschen.All das macht E-Plus als Marke einzigartig und erfrischend anders.