[ADAC - 06.03.2013] Benzinpreise geben weiter nach
ADAC: Autofahrer sollten günstige Preise nutzen
Auch in dieser Woche können sich die deutschen Autofahrer über weiter gesunkene Kraftstoffpreise freuen. Laut der aktuellen Auswertung der ADAC Kraftstoffpreisdatenbank liegt der Preis für einen Liter Super E10 derzeit bei 1,532 Euro und ist somit um 2,8 Cent günstiger als in der Vorwoche. Der Preis für einen Liter Diesel ist um 2,1 Cent zurückgegangen und liegt in dieser Woche bei 1,387 Euro.
Grund für die reduzierten Kraftstoffpreise ist der erneute Rückgang des Ölpreises um zwei Dollar je Barrel. Auf dauerhaft niedrige Preise sollten sich Autofahrer jedoch nicht verlassen. Der ADAC rät, günstige Phasen zu nutzen und bei Bedarf nachzutanken. Ausführliche Informationen zu den Kraftstoffpreisen gibt es unter
www.adac.de/tanken.
Über den ADAC:
Mit über 18 Millionen Mitgliedern ist der "Allgemeine Deutsche Automobil-Club" der zweitgrößte Automobilclub der Welt.
Als führender Dienstleister trägt der ADAC wesentlich dazu bei, Hilfe, Schutz und Sicherheit in allen Teilbereichen des mobilen Lebens sicherzustellen. Dabei handelt der ADAC nach dem Leitsatz "Das Mitglied steht im Mittelpunkt!" und überzeugt in erster Linie durch die Kompetenz und Servicebereitschaft seiner Mitarbeiter sowie die Qualität und Fairness seiner Produkte und Dienstleistungen.
ADAC
1903 in Stuttgart gegründet, ist der ADAC kontinuierlich zum größten europäischen Automobil-Club herangewachsen. Über 14 Millionen Mitglieder sprechen für sich. Wir helfen, wir informieren und wir vertreten engagiert die Interessen der Autofahrer. Gleichzeitig mit den wachsenden Aufgaben und der damit verbundenen Verantwortung, hat der ADAC immer darauf geachtet, die innere Struktur effizient zu gestalten und weiter zu entwicklen. Mit 14 Millionen Mitgliedern ist der ADAC der größte Automobilclub in Europa und der zweitgrößte Automobilclub der Welt, nach AAA, America Automobile Association, 30 Millionen Mitglieder