[IBM Deutschland - 06.03.2013] Social Media spricht über Merkel und Cloud
CeBIT 2013: Social Media kommentiert die Top-IT-Trends Shareconomy, Mobility, Cloud und Big Data Analytics
CeBIT Hannover - 06 Mär 2013: Menschen kommentieren die CeBIT 2013 in Social Media und teilen ihre Erfahrungen von der Messe - so sieht echtes Shareconomy aus. Die CeBIT 2013 wurde offiziell von Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem polnischen Ministerpräsidenten Donald Tusk eröffnet. Beide besuchten auch den IBM CeBIT-Stand und ihre Namen finden sich häufig in den sozialen Netzen wieder.
Anlässlich der CeBIT 2013 analysiert das IBM Software Lab in Polen, wie sich die Messe in Social Media niederschlägt. Die Anwendung läuft auf einer IBM PureData System for Analytics. Vor allem der CeBIT-Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel und des polnischen Ministerpräsidenten Donald Tusk wurde am ersten CeBIT-Tag in den sozialen Netzen kommentiert. Das häufigste Wort in den Kanälen von Social Media war der Name Angela Merkel mit mehr als 6,2 Prozent, vor allem auf Mikroblog-Plattformen. Shareconomy, das diesjährige CeBIT-Motto, tauchte in etwa 5,4 Prozent der Kommentare auf, dann folgen Lifebook mit 3,4 Prozent, Cloud Computing mit 2,4 Prozent und Telekom mit 1,8 Prozent. Der Name des polnischen Ministerpräsidenten Donald Tusk wurde in etwa 1,7 Prozent der Social-Media-Posts verwendet.
Experten vom IBM Software Lab in Polen analysierten auch, wie oft die wichtigsten IT-Trends kommentiert wurden. Mehr als 10 Prozent aller Social-Media-Kommentare bezogen sich am ersten CeBIT-Tag auf eine der vier wichtigsten Themen der CeBIT: Shareconomy, Mobility, Cloud und Big Data Analytics. Ein genauerer Blick auf diese Trends zeigt, dass sich von diesen Kommentaren 44 Prozent auf Shareconomy beziehen, 26 Prozent auf Mobilität, 22 Prozent auf Cloud und 8 Prozent auf Big Data Analytics.
Weitere Informationen unter
http://ibm.com/pl/cebit2013.
Weitere Informationen zu IBM finden Sie unter:
www.ibm.com/de/pressroomKontaktinformation
Dr. Marie-Ann Maushart
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
IBM Deutschland
Corporate und HR
+49 7034 15 1852
+49 172 732 56 62
MAUSHART@de.ibm.com
Christine Paulus
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
IBM Deutschland
Mittelstand, Geschäftspartner, Information Management, Corporate Social Responsibility, Cloud Computing, Global Financing
+49 89 4504 1396
+49 151 14 27 04 46
christine.paulus@de.ibm.com
IBM Deutschland

IBM gehört mit einem Umsatz von 95,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2009 zu den weltweit größten Anbietern im Bereich Informationstechnologie (Hardware, Software und Services) und B2B-Lösungen. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 399.400 Mitarbeiter und ist in über 170 Ländern aktiv.Die IBM in Deutschland mit Hauptsitz bei Stuttgart ist die größte Ländergesellschaft in Europa.Mehr Informationen über IBM unter: ibm.com/de/ibm/unternehmen/index.htmlIBM ist heute das einzige Unternehmen in der IT-Branche, das seinen Kunden die komplette Produktpalette an fortschrittlicher Informationstechnologie anbietet: Von der Hardware, Software über Dienstleistungen und komplexen Anwendungslösungen bis hin zu Outsourcingprojekten und Weiterbildungsangeboten.