[Auswärtiges Amt - 07.03.2013] Außenminister Westerwelle: Stabilisierung in Jemen weiter unterstützen
Zu Beginn der internationalen Jemen-Konferenz erklärte Außenminister Westerwelle heute (07.03.) in London:
"Die Entwicklung in Jemen ist an einem entscheidenden Punkt angelangt. Präsident Hadi und seine Regierung haben wichtige Fortschritte bei der Reform und Aussöhnung gemacht. Aber die Herausforderungen bleiben enorm.
Noch immer gefährden Terrorismus und separatistische Kräfte das Leben der Menschen und den Zusammenhalt des Landes.
Deshalb müssen wir alles tun, um die positive Dynamik des Transformations¬prozesses in Jemen zu erhalten.
Deutschland hat sich in den letzten Jahren stark in die Stabilisierung Jemens eingebracht und wird dies weiter tun.
Heute kann ich ankündigen, dass die Bundesregierung weitere 1,5 Millionen Euro zur Unterstützung des nationalen Aussöhnungsdialogs zur Verfügung stellt."
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 030-5000-3743
Mail: poststelle@auswaertiges-amt.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.