[ADAC - 11.03.2013] ADAC Stauprognose für den 15. bis 17. März
Jetzt starten die ersten Osterurlauber
Mit dem Ferienbeginn in Niedersachsen und Bremen am kommenden Wochenende ist die Osterreisesaison eröffnet. Gleichzeitig enden in Hamburg die Frühlingsferien. Lange Blechlawinen erwartet der ADAC zwar noch nicht, dennoch muss man auf einigen Fernstraßen stellenweise mit starkem Verkehr und auch Staus rechnen. Folgende Strecken werden - vor allem am Samstag - stark belastet sein:
Großraum Hamburg
A 1 Hamburg - Bremen - Köln
A 3 Frankfurt - Würzburg - Nürnberg
A 5 Darmstadt - Karlsruhe - Basel
A 7 Hamburg - Hannover - Würzburg - Füssen
A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
A 9 Nürnberg - München
A 93 Inntaldreieck - Kufstein
A 95 / B 2 München - Garmisch-Partenkirchen
A 99 Umfahrung München
Auch im benachbarten Ausland wird das Verkehrsaufkommen wieder etwas ansteigen. In Österreich, Italien und der Schweiz kann es auf den Routen in und aus den Wintersportgebieten zeitweise zu Zwangspausen kommen.
Über den ADAC:
Mit über 18 Millionen Mitgliedern ist der "Allgemeine Deutsche Automobil-Club" der zweitgrößte Automobilclub der Welt.
Als führender Dienstleister trägt der ADAC wesentlich dazu bei, Hilfe, Schutz und Sicherheit in allen Teilbereichen des mobilen Lebens sicherzustellen. Dabei handelt der ADAC nach dem Leitsatz "Das Mitglied steht im Mittelpunkt!" und überzeugt in erster Linie durch die Kompetenz und Servicebereitschaft seiner Mitarbeiter sowie die Qualität und Fairness seiner Produkte und Dienstleistungen.
Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC) e.V
Am Westpark 8
81373 München
Deutschland
Telefon: 089/ 76 76-0
Telefax: 089/76 76-87 01
Mail: presse@adac.de
URL:
http://www.adac.de
ADAC
1903 in Stuttgart gegründet, ist der ADAC kontinuierlich zum größten europäischen Automobil-Club herangewachsen. Über 14 Millionen Mitglieder sprechen für sich. Wir helfen, wir informieren und wir vertreten engagiert die Interessen der Autofahrer. Gleichzeitig mit den wachsenden Aufgaben und der damit verbundenen Verantwortung, hat der ADAC immer darauf geachtet, die innere Struktur effizient zu gestalten und weiter zu entwicklen. Mit 14 Millionen Mitgliedern ist der ADAC der größte Automobilclub in Europa und der zweitgrößte Automobilclub der Welt, nach AAA, America Automobile Association, 30 Millionen Mitglieder