Speedbrain und BMW trennen sich
Kurzfassung: Speedbrain und BMW trennen sichampnet - 12. März 2013. Nach gemeinsamen und erfolgreichen Jahren im Motorrad-Rallyesport trennen sich Speedbrain und BMW. Grund ist der Verkauf von Husqvarna an die ö ...
[Auto-Medienportal.Net - 12.03.2013] Speedbrain und BMW trennen sich
ampnet - 12. März 2013. Nach gemeinsamen und erfolgreichen Jahren im Motorrad-Rallyesport trennen sich Speedbrain und BMW. Grund ist der Verkauf von Husqvarna an die österreichische Pierer-Gruppe, der auch KTM gehört. BMW und Speedbrain haben daraufhin ihren Vertrag mit sofortiger Wirkung und, wie es heißt, in gegenseitigem Einvernehmen aufgelöst.
Speedbrain, beheimatet im bayerischen Weißenburg, betreute seit 2006 als Einsatzteam die Offroad-Aktivitäten der nun verkauften BMW-Tochtermarke Husqvarna. Dazu gehörten Einsätze im Endurobereich und seit 2011 das Engagement im Rallyesport mit erfolgreichen Starts bei der Rallye Dakar, in der Rallye-Weltmeisterschaft und bei weiteren bedeutenden Langstreckenrennen. Speedbrain wird künftig als eigenständiges Rallyeteam den Motorsport fortsetzn. (ampnet(/jri)
Weitere Informationen
Auto-Medienportal.Net

Unsere Arbeit wird bestimmt von dem Ziel, Dienstleistung für Redakteure und Autoren zu bieten. Dafür bereiten Fachjournalisten Fotos und Texte für Auto-Medienportal.Net so auf, dass sie deren fachliche Ansprüche erfüllen. Das Material steht allen Medien für die redaktionelle Berichterstattung honorarfrei zur Verfügung(siehe unsere AGB), weil unsere Arbeit von Sponsoren getragen wird.
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Die Pressemeldung "Speedbrain und BMW trennen sich" unterliegt dem Urheberrecht.
Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
Autor der Pressemeldung "Speedbrain und BMW trennen sich" ist Auto-Medienportal.Net, vertreten durch .