[Auto-Medienportal.Net - 14.03.2013] Skoda verkaufte im Februar 6,9 Prozent weniger
Skoda hat im Februar 2013 weltweit 67 100 Fahrzeuge ausgeliefert, ein Rückgang um 6,9 Prozent. In den ersten zwei Monaten des Jahres verkaufte die tschechische Marke über 136 600 Autos (Vorjahreszeitraum: 147 500 Einheiten). Hauptgrund für die Verkaufsentwicklung ist vor allem der aktuelle Produktionsanlauf des neuen Skoda Octavia. Spuren hinterlässt auch die anhaltende Schwäche einiger europäischer Märkte. In China legte die Marke im Februar mit plus 3,2 Prozent stärker zu als der Markt.
In Westeuropa lieferte Skoda im vergangenen Monat über 25 500 Einheiten aus, das sind 2200 Fahrzeuge weniger als vor einem Jahr. In Deutschland - dem weltweit zweitgrößten Skoda Markt - wuchs die Marke leicht um 0,2 Prozent auf über 9900 Einheiten, während der Gesamtmarkt im Februar stark zurückging. Der Marktanteil der Marke stieg auf über 4,9 Prozent. Positiv entwickelten sich die Februar-Verkäufe auch in Großbritannien: Hier verkauften die Tschechen mit über 1800 Einheiten neun Prozent mehr Fahrzeuge als im Vorjahr. Um 79,8 Prozent legte Skoda in Dänemark zu: von knapp 700 auf über 1200 Autos. In Schweden gab es ein Plus von 10,1 Prozent von knapp 800 auf fast 900 ausgelieferte Fahrzeuge.
In Osteuropa erreichte Skoda im Februar 8700 (8900) Auslieferungen. Zuwächse gab es in Bosnien, Serbien und Kasachstan. In Russland lagen die Auslieferungen mit 6300 Einheiten 0,2 Prozent über dem Vorjahresmonat.
Der zentraleuropäische Markt zeigte sich im Februar weiter schwach. In diesem Umfeld lieferte Skoda in der Region rund 9500 (11 000) Fahrzeuge an Kunden aus). Die Auslieferungen in Tschechien erreichten 4300 Einheiten, nach 4800 ausgelieferten Fahrzeugen im Februar 2012.
Besser als der Gesamtmarkt war Skoda in China unterwegs. Im größten Einzelmarkt stiegen die Auslieferungen an Kunden auf 17 700 Einheiten. Das ist ein Zuwachs von 3,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.
Auto-Medienportal.Net
Enzer Strasse 83
31655 Stadthagen
Deutschland
Telefon: +49(0)5721 9383988
Telefax: +49(0)5721 92175
Mail: newsroom@auto-medienportal.net
URL:
http://www.auto-medienportal.net/
Auto-Medienportal.Net

Unsere Arbeit wird bestimmt von dem Ziel, Dienstleistung für Redakteure und Autoren zu bieten. Dafür bereiten Fachjournalisten Fotos und Texte für Auto-Medienportal.Net so auf, dass sie deren fachliche Ansprüche erfüllen. Das Material steht allen Medien für die redaktionelle Berichterstattung honorarfrei zur Verfügung(siehe unsere AGB), weil unsere Arbeit von Sponsoren getragen wird.