[Auto-Medienportal.Net - 15.03.2013] Volkswagen setzte vier Prozent mehr Nutzfahrzeuge ab
ampnet - 15. März 2013. Volkswagen hat vergangenes Jahr 4,1 Prozent mehr Nutzfahrzeuge abgesetzt als 2011. Insgesamt wurden 550 370 Lieferwagen, Transporter und Pick-ups. Das sind über 20 000 Fahrzeuge mehr und ein neuer Rekord. "Vor dem Hintergrund der Schuldenkrise in Westeuropa, die auch die Konjunktur von leichten Nutzfahrzeugen das vergangene Jahr hindurch geprägt hat, ist dies ein mehr als zufriedenstellendes Ergebnis", sagte heute Dr. Eckhard Scholz, Sprecher des Markenvorstands Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN), in Hannover.
Bei den Baureihen konnten Amarok und Crafter überdurchschnittlich zulegen, während Caddy und T5 ihre Vorjahreszahlen knapp unter- bzw. überschritten. Der Amarok verzeichnete ein weltweites Auslieferungsplus von 26,7 Prozent auf 84 100 Fahrzeuge und war der Wachstumsträger des Unternehmens. Die Crafter-Auslieferungen stiegen um 24 Prozent auf 49 200 Fahrzeuge, womit sich eine Hoffnung von VWN erfüllte. Die T5-Baureihe wuchs weltweit um 2,9 Prozent auf 160 300 Auslieferungen. Die Caddy-Verkäufe sanken um 5,9 Prozent auf 151 100 Fahrzeuge. Die Auslieferungen des südamerikanischen Klein-Pick-ups Saveiro verringerten sich um 2,3 Prozent auf 79 400 Stück, der Bulli-Klassiker T2 legte um 4,4 Prozent auf 26 200 Auslieferungen zu.
Deutliche Wachstumsimpulse gab es in den osteuropäischen Märkten sowie in den Regionen Südamerika, Afrika und Asien-Pazifik ausgegangen. In Westeuropa inklusive Deutschland hingegen sanken die Auslieferungen von Volkswagen Nutzfahrzeuge um 1,8 Prozent auf 284 300 Fahrzeuge. In Deutschland gingen die Auslieferungen der Marke um 1,6 Prozent auf 123 100 Fahrzeuge leichte Nutzfahrzeuge zurück. Gleichzeitig gelang es aber den Marktanteil in Europa auf 18,3 Prozent auszubauen und die Spitzenposition zu festigen. Auch in Deutschland war VWN erneut tonangebend gewesen - mit einem gegenüber dem Vorjahr um 1,4 Prozentpunkte verbesserten Anteil von 33,9 Prozent. "Jedes Fünfte im Europäischen Wirtschaftsraum und jedes Dritte in Deutschland neu zugelassene Fahrzeug im Segment der Stadtlieferwagen, Transporter und Pickups stammte 2012 von Volkswagen Nutzfahrzeuge", unterstrich Dr. Scholz.
Der Umsatz stieg auf 9,450 Milliarden Euro (+ 5,2 %). Das operative Ergebnis ging um 6,1 Prozent auf 421 Millionen Euro zurück, war aber immer noch das zweitbeste überhaupt. (ampnet/jri)
Auto-Medienportal.Net
Enzer Strasse 83
31655 Stadthagen
Deutschland
Telefon: +49(0)5721 9383988
Telefax: +49(0)5721 92175
Mail: newsroom@auto-medienportal.net
URL:
http://www.auto-medienportal.net/
Auto-Medienportal.Net

Unsere Arbeit wird bestimmt von dem Ziel, Dienstleistung für Redakteure und Autoren zu bieten. Dafür bereiten Fachjournalisten Fotos und Texte für Auto-Medienportal.Net so auf, dass sie deren fachliche Ansprüche erfüllen. Das Material steht allen Medien für die redaktionelle Berichterstattung honorarfrei zur Verfügung(siehe unsere AGB), weil unsere Arbeit von Sponsoren getragen wird.