[Deutsche Post AG - 19.03.2013] Deutsche Post startet zweiten "Security Cup"
•Einbindung der "Online-Community" stärkt Sicherheitsniveau der E-Post
•Wettbewerb ergänzt bestehende IT-Security-Tests
Die Deutsche Post startet eine Neuauflage ihres "Security Cup". Von Ende April bis Ende Juni 2013 prüfen Expertenteams der "Online-Community" die verschiedenen Produkte der E-Post live auf Bugs und Schwachstellen. Spezialisten aus dem akademischen Umfeld, von Sicherheitsfirmen oder auch talentierte Privatleute sind aufgerufen, sich an diesem IT-Sicherheitswettbewerb zu beteiligen. Mit dem Security Cup geht die Deutsche Post aktiv auf IT-Experten zu, um die Sicherheit der E-Post zu testen und weiter zu verbessern. Eine unabhängige Jury aus Akademikern und Medienvertretern bewertet die gewählten Angriffsformen. Teilnehmern winken Prämien zwischen 1.000 und 5.000 Euro. Sicherheitsexperten können sich ab sofort per E-Postbrief an securitycup@deutschepost.epost.de oder per E-Mail an
securitycup@deutschepost.de bewerben. Teilnahmebedingungen und Anmeldunterlagen stehen unter
www.epost.de/securitycup bereit.
Der 2010 durchgeführte erste Security Cup war ausgesprochen erfolgreich. Knapp 100 Sicherheitsexperten hatten seinerzeit den E-Postbrief auf Herz und Nieren getestet. Den ersten Preis hatte ein Team der Ruhr Universität Bochum gewonnen.
Sichere Kommunikation im Internet
Mit dem Start der E-Post als zentraler Plattform für Kommunikations- und Transaktionsaufgaben im Internet geht der Cup nun in seine zweite Runde. Nach festgelegten Spielregeln sollen die Teilnehmer mögliche Schlupflöcher und Angriffsflächen im Sicherheitsschirm der E-Post identifizieren. Die Nutzerdaten sind dabei selbstverständlich zu jedem Zeitpunkt geschützt. Die Teilnehmer werden anhand ihrer Anmeldeunterlagen, ihrer Motivation und ihrer Expertise im Bereich IT-Sicherheit ausgewählt. Die Initiatoren des Cups möchten dabei bewusst auch Spezialisten aus anderen Bereichen, wie dem akademischen Umfeld, zur Teilnahme gewinnen.
Anwendungen wie der E-Postbrief, der E-Postsafe oder der Identifikationsdienst E-Postident ermöglichen eine sichere Kommunikation im Internet. Gegenüber anderen Kommunikationsmedien bieten sie ein deutlich höheres und bereits mehrfach durch BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) und TÜV zertifiziertes Sicherheitsniveau. Die Deutsche Post unterstreicht diesen Anspruch, indem sie sich erneut dem Know-how der IT-Security-Gemeinschaft stellt. Der Security Cup ergänzt dabei die regelmäßigen Sicherheits- und Penetrationstests, mit denen die Anwendungen der E-Post kontinuierlich auf Schwachstellen geprüft werden.
Bild:
Spezialisten aus dem akademischen Umfeld, von Sicherheitsfirmen oder auch talentierte Privatleute sind aufgerufen, sich an diesem IT-Sicherheitswettbewerb zu beteiligen.
Deutsche Post AG

Wir bewegen täglich 72 Millionen Briefsendungen. Dabei sorgt insbesondere der Bereich Direktmarketing für hohe Zuwachsraten. So ist das Unternehmen ausgezeichnet positioniert: Im Bereich Brief ist die Deutsche Post führender Dienstleister in Europa, im Bereich Direktmarketing sind wir Marktführer in Deutschland. Wir orientieren uns dabei an den Wünschen unserer Kunden - und die kennen wir sehr gut: In unseren Filialen haben wir rund 685 Millionen Kundenkontakte pro Jahr. Die Deutsche Post ist ein moderner und leistungsstarker Partner im Konzern Deutsche Post World Net. Garanten hierfür sind das Fachwissen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, eine flexible Infrastruktur sowie unser flächendeckendes Filialnetz.Privatkunden und Geschäftskunden profitieren von unserer Erfahrung, der ausgereiften Technik unserer Briefzentren und von unserer Kundennähe. Wir bieten Privatkunden zeitgemäße Produkte und Services, die weit über das Versenden von Briefen hinaus gehen. Für Geschäftskunden entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen. Wir sind professioneller Partner in allen unseren Leistungsfeldern.Im Verbund mit unseren spezialisierten Tochterunternehmen bieten wir ein Leistungsspektrum, das am Puls der Zeit ist. Die Zufriedenheit und der Erfolg unserer Kunden stehen dabei im Mittelpunkt unserer Arbeit.